Zum Inhalt springen

MiFID erfordert Business Intelligence

MiFID erfordert Business Intelligence Die Finanzmarktrichtlinie MiFID bringt für Banken und Finanzdienstleister neue Anforderungen an Kontroll- und Berichtssysteme. Mehr Transparenz soll allen Beteiligten nutzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2007 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. MiFID erfordert Business Intelligence
  2. Kundenprofile und Data Mining
  3. Interne und externe Berichte

Ab dem 1. November 2007 gilt die europäische Finanzmarktrichtlinie MiFID auch in Deutschland. Diese »Markets in Financial Instruments Directive« verlangt von den Banken unter anderem, bestimmte Transaktionsdaten zu veröffentlichen und über einen längeren Zeitraum für Berichts- und Analysezwecke zu speichern. Ziele der neuen regulatorischen Auflage sind ein verbesserter Anlegerschutz, mehr Wettbewerb und eine Harmonisierung der europäischen Finanzmärkte. Für die IT von Finanzdienstleistern bedeutet MiFID zunächst vor allem einen enormen Zuwachs an Daten, die erfasst und gespeichert werden müssen. Doch damit ist es nicht getan: Wesentlich sind auch die Auswertungen und Analysen, die es durchzuführen gilt. Die Aufgabengebiete sind dabei höchst unterschiedlich: Sie reichen vom klassischen, in seiner logischen Struktur meist einfachen Reporting über das zuweilen sehr ausgefeilte und anspruchsvolle Risikomanagement bis hin zur Erstellung von Kundenprofilen. Frank Heinicke, Business Expert Risk Management bei dem in den USA beheimateten, aber auch in Europa und hierzulande tätigen Software-Hersteller SAS, meint dazu: »MiFID stellt die Finanzdienstleister gleich vor mehrere Herausforderungen. Sie müssen äußerst heterogene Daten zusammenführen und dann unter verschiedenen Gesichtspunkten analysieren sowie den Fluss der Informationen zu den richtigen Mitarbeitern sicherstellen.« Dabei geht es darum, sowohl die Vorgaben der Finanzrichtlinie MiFID zu erfüllen – zum Beispiel an das Reporting – als auch interne Kontrollinstrumente einzuführen, die garantieren, dass der Finanzdienstleister sich jederzeit innerhalb der von MiFID vorgeschriebenen Grenzen bewegt.