Interne und externe Berichte
- MiFID erfordert Business Intelligence
- Kundenprofile und Data Mining
- Interne und externe Berichte
Eine weitere für MiFID-Compliance wichtige Business-Intelligence-Disziplin ist das Reporting. Dabei spielt sowohl das interne als auch das externe Berichtswesen eine Rolle. So sind die Unternehmen einerseits darauf angewiesen, die Ergebnisse aller MiFID-relevanten Analysen unternehmensintern für die richtigen Mitarbeiter zugänglich zu machen – für die Kundenberater ebenso wie für das Controlling, die Compliance-Abteilung und die Unternehmensführung. Andererseits fordert MiFID von Finanzdienstleistern, die Kunden regelmäßig über den aktuellen Stand ihres Investments zu informieren. Dafür müssen die Anbieter in der Lage sein, profilabhängige Standardberichte zu erstellen, in die Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisch einfließen. Dabei haben Datenqualität und -integrität höchste Priorität, denn falsche Berichte können Regressansprüche seitens des Anlagekunden nach sich ziehen. Unter dem Strich verlangt MiFID von den Finanzdienstleistern, ihre Geschäftsabläufe transparenter zu machen – für die Anleger, für die Aufsichtsbehörden und für sich selbst. Dafür benötigen sie eine Helikoptersicht auf ihre Prozesse, um auch versteckte Ursache-Wirkungs-Beziehungen in den Vorgängen zu erkennen. Zu diesem Zweck müssen Informationen abteilungsübergreifend zusammengezogen, konsolidiert und für Analysen zur Verfügung gestellt werden. Angesichts dieser vielfältigen Aufgaben empfiehlt Frank Heinicke Finanzdienstleistern den Einsatz einer Business-Intelligence-Plattform: »Nur eine zentrale, durchgängige Business-Intelligence-Architektur sichert MiFID-Konformität, weil alle Fragestellungen hier auf einer konsistenten, korrekten, verlässlichen Datengrundlage beantwortet werden. Wenn zum Beispiel Kundenprofilen und Risikoanalysen eine jeweils unterschiedliche Datenbasis zugrunde liegt, sind widersprüchliche Ergebnisse vorprogrammiert.« Datenbankhersteller und Anbieter von Business-Intelligence-Software können mit entsprechenden Produkten und Konzepten aufwarten, doch letztlich geht es darum, unternehmensspezifische Lösungen aufzubauen und zu betreiben.
Sebastian Pauls ist freier Journalist in München.