Zum Inhalt springen
276 Projekte werden gefördert

Milliardeninvestition für ITK-Forschung

Milliardeninvestition für ITK-Forschung. Die Europäische Kommission will 276 neue Forschungsprojekte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien unterstützen. Die Finanzspritze soll rund eine Milliarde Euro betragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.8.2005 • ca. 0:40 Min

Die Europäische Kommission will eine Milliarde Euro in die ITK-Forschung investieren (Foto: Fraunhofer-Gesellschaft)

Milliardeninvestition für ITK-Forschung

Eine Milliarde Euro will die EU-Kommission für Forschungsprojekte im ITK-Sektor locker machen. Unter dem sechsten Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union wurden insgesamt 1.300 Vorschläge eingereicht. 462 Vorschläge erfüllten die Qualitätskriterien. 276 davon wurden für eine Finanzierung ausgewählt. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem Forschungsvorhaben in den Bereichen Mikro- und die Nanoelektronik, Mobilfunk und die Breitbandtechnologie.

Zwar gehört die Unterstützung zu den höchsten Beiträgen, die bisher in der EU-Forschung im Rahmen einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bewilligt wurden, doch für die für Informationsgesellschaft und Medien zuständige Kommissarin, Viviane Reding, ist das nicht genug: » Die europäischen Investitionen in die IKT-Forschung sind jedoch wegen fehlender Finanzmittel auf europäischer und auf nationaler Ebene nach wie vor viel zu niedrig. Derzeit können wir die Hälfte der IKT-Forschungsprojekte, die zur Förderung durch EU-Mittel eingereicht werden, nicht unterstützen, obwohl sie die geforderten Qualitätskriterien erfüllen. Wenn Europa im Bereich der IKT-Dienste weltweit wettbewerbsfähig sein will, müssen wir unsere Investitionen beträchtlich erhöhen«, fordert die Kommissarin.