Mindfactory wird Etailer des Jahres
Die Benutzer des Preisvergleichers Schottenland.de haben den Etailer Mindfactory zum »Best Store 2009« gewählt. Anders als Vorjahressieger Atelco setzte sich Mindfactory jedoch nur knapp durch und musste in zahlreichen Einzelkategorien der Konkurrenz Vortritt lassen.

Schnellebige Online-Welt: Im vergangenen Jahr wählten die Benutzer des Preisvergleichers Schottenland.de noch Atelco zum »Best Store« (CRN berichtete ), in diesem Jahr fiel der Etailer dagegen auf den fünften Platz zurück. Sieger in diesjährigen User-Voting ist der Wilhemshavener Etailer Mindfactory. Mit 16,1 Prozent der abgegebenen Stimmen platzierte sich das Unternehmen knapp vor Platzhirsch Amazon.de (15,7 Prozent). Auf Platz 3 schaffte es – nach einem turbulenten Jahr – der Etailer Home of Hardware (HoH) mit 11,6 Prozent.
Während Atelco auch in einer Reihe von Unterkategorien abräumte, zeigt die Umfrage in diesem Jahr ein differenzierteres Bild: So wurde Amazon.de für die schnellste Lieferung, die größte Produktauswahl und den besten Umtausch-Service ausgezeichnet. Als sichersten Onlineshop betrachten die Schottenland-User HoH, das beste Shopsystem hat Alternate und die besten Produktinformationen gibt es bei Atelco. Einen Hinweis, warum Mindfactory die Abstimmung in diesem Jahr für sich entscheiden konnte, gibt die Rubrik »Günstigste Preise«: Hier setzten sich die Wilhelmshavener mit 20,4 Prozent klar gegen HoH (14,4 Prozent) durch.
»Es freut uns sehr, dass die Mühen unserer Arbeit Früchte tragen und wir nach Platz 3 im letzen Jahr nun den Gesamtsieg 2009 konnten«, erklärt Mindfactory-Marketingleitering Wiebke Janssen zu der Auszeichnung. Auch dieses Jahr werde man wieder mit einigen Überraschungen im Shop aufwarten, um den Erfolg bei der Abstimmung im nächsten Jahr wiederholen zu können.