Zum Inhalt springen
Allnet

Mit Sicherheit mehr Speicher

Die Netzwerkspeicher-Familie von Allnet bekommt mit dem »ALL6600« ein neues Flaggschiff. Das Modell ist konzipiert als zentrales Daten-Archiv für kleine und mittlere Unternehmen, für Freiberufler und als Abteilungsspeicher in Großunternehmen.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.10.2006 • ca. 0:45 Min

Ausgestattet werden kann das neue NAS-System mit fünf Festplatten zu je 500 Gigabyte. Um eine hohe Performance im Netzwerk zu gewährleisten, arbeitet das System mit zwei Gigabit- LAN-Schnittstellen. Diese können unabhängig zwei LAN-Segmente bedienen oder lastverteilt in einem Netzwerk arbeiten. Ein ausgeklügeltes Rechtesystem erlaubt Benutzern oder Benutzergruppen Lesen, Lesen und Schreiben oder verwehrt den Zugriff zum NAS. Die Einbindung in ein »Active Directory« ist ebenfalls möglich.

Im System arbeitet ein Intel Celeron-Prozessor. Dieser betreibt die fünf S-ATA-Festplatten und einen externen e-SATAAnschluss, drei USB-Ports und das RAID-System. Die RAID-Level 0, 1, 5, 6, 10 und JBOD werden unterstützt. Auto Rebuild und Hot-Swap sind implementiert. Als Zugriffs-Protokolle stehen Samba, FTP, NFS und AFS zur Verfügung. Die Konfiguration erfolgt mit Hilfe eines Webbrowsers und des eingebauten LCDisplays. Zur Limitierung von Stromverbrauch, Geräusch und Wärme, sowie zur Verlängerung der Lebensdauer werden ungenutzte Festplatten automatisch abgeschaltet. Gegen unbefugtes Entfernen der »hot-swappable«- Festplatten sorgt ein Kensington- Schloss.

___________________________________

INFO

Allnet GmbH
Maistraße 2, 82110 Germering
Tel. 089 894222-22, Fax 089 894222-33
www.allnet.de