Zum Inhalt springen

Mittelstand und Outsorcing: Zwei Welten begegnen sich

Lange galt Outsourcing nur als Thema für Konzerne. Mittlerweile wächst das Interesse auch im Mittelstand, aber es gibt einige Hindernisse. Nicht die Kosten, sondern Innovation sollte im Mittelpunkt stehen.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.2.2008 • ca. 1:00 Min

Wer nur aus finanziellen Gründen auf Outsourcing setzt, riskiert viel, warnen die Analysten der Experton Group. Denn ein wichtigerer Punkt ist es, dass IT-Innovationen genutzt werden für die Verbesserung der Geschäftsprozesse, für Beschleunigung der Durchlaufzeiten, für schnellere Entwicklungszyklen und für den konsequenten Einsatz von Standards.

Die eigene IT ist oft zu sehr im Tagesgeschäft eingebunden, um strategisch denken zu können. Hier können externe Dienstleister helfen und den Innovationsprozess unterstützen. Heinz Schick, Mitglied des Vorstandes und Vice President Anwender Consulting bei Experton Group, zieht ein eindeutiges Resümee: »Nur die Deals, die von vorneherein auf Prozessverbesserungen während der Vertragslaufzeit ausgelegt sind, werden am Ende nachweisbaren Erfolg erzielen«. Die angestrebten Kosteneinsparungen ergeben sich durch die Einführung von Innovationen und Standards gleichermaßen.

Viele mittelständische Unternehmer sehen aber die kurzfristig erreichbaren Einsparpotenziale und nicht die Chancen, die mit dem Einsatz eines qualifizierten Dienstleisters realisiert werden können. In diesen Fällen empfiehlt Experton Group, die fehlenden Basisdaten aus Best Practice zu ergänzen und so einen realistischen Ansatz als Kalkulationsgrundlage zu schaffen.

Daneben gibt es ganz konkrete Schwierigkeiten zu lösen: Die Mitarbeiter wollen oft in ihren eingefahrenen Bahnen arbeiten und lehnen es ab, mit dem Dienstleister zusammenzuarbeiten und bestellen ihre PC beim Händler um die Ecke. Die Empfehlung von Experton: Eine durchgehende Governance muss solche Versuche rigoros abblocken. Und diese Governance muss von der Geschäftsführung getragen und gerade dort auch umgesetzt werden.

Alles rund um die Messe in Hannover im CeBIT-Spezial der InformationWeek