Mobile Datenkarten - Konkurrenz für Hotspots?
Mobile Datenkarten verbreiten sich rasant und könnten schon bald in ernsthafte Konkurrenz zu WLAN-Hotspots treten, meint das Marktforschungsunternehmen Infonetics in einer aktuellen Studie.
Derzeit nutzen drei Milliarden Menschen, das entspricht etwas weniger als der Hälfte der Erdbevölkerung, mobile Telefone. Demgegenüber nehmen sich mobile Datendienste noch vergleichsweise winzig aus, wachsen aber rasant. Immerhin wurden 2007 mit Smartphones bereits 36,7 Milliarden Dollar umgesetzt. Bis 2011 sollen 144 Millionen mobile Datenkarten weltweit verkauft sein, was einem Umsatz von 2,9 Milliarden Dollar und damit einer Vervierfachung gegenüber 2007 entspricht, prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Infonetics in einer aktuellen Studie. Den rasanten Anstieg führen die Analysten auf verbesserte Services der Anbieter zurück, die ihre Investitionen in 3G-Netze amortisieren müssten. Derzeit seien die Karten und Services noch zu teuer, doch das werde sich mit der allgemeinen Verfügbarkeit von HSDPA (High Speed Download Packet Access) und günstigeren Tarifen ändern.