Mobile Maus fürs Netbook
Peripheriespezialist Genius bringt eine Maus für Net- und Notebooks auf den Markt. Durch die Scroll-Technologie »FlyingScroll« können Dokumente auf kleinen Bildschirmen leichter gelesen werden.
Peripheriespezialist Genius startet die Auslieferung der Netbook-Maus »Navigator 905BT«. Mausbewegungen der neuen Maus können direkt in Scroll-Bewegungen umgesetzt werden. Das Arbeiten auf kleinen Displays wird dadurch flüssiger. Per Bluetooth verbindet sich die Maus ohne einen zusätzlichen Empfänger mit Netbooks und Notebooks. Ein Clip erlaubt die Befestigung der Netbook-Maus am Rechner.
»FlyingScroll« ist die Alternative zum Scrollrad-Drehen: Internetseiten und Dokumente können auf diese Weise auf kleineren Bildschirmen leichter erkundet werden. Im Gegensatz zu klassischen Scroll-Rädern, die je nach Scroll-Richtung gedreht oder gekippt werden müssen, genügt bei FlyingScroll eine Handbewegung. Der Umschalter zwischen normaler Cursor-Navigation und FlyingScroll liegt griffgünstig in der Mitte der Oberschale. Für kürzere Scroll-Distanzen verfügt die Maus für Netbooks auch über ein klassisches Scroll-Rad. FlyingScroll funktioniert ganz ohne Treiber auf Windows- und Mac-Systemen.
Mittels Bluetooth kommuniziert die Maus ohne einen weiteren Empfänger mit dem Netbook. Die Reichweite beträgt zehn Meter. Für präzises Arbeiten auf verschiedenen Oberflächen verbaut Genius einen optischen Sensor mit einer Auflösung von 1.600 dpi. So navigiert die Netbook-Maus auch zuverlässig auf ungewöhnlichen Unterlagen wie Hochglanzmagazinen oder glänzenden Bistrotischen. Der Sensor arbeitet besonders stromsparend. Die 905BT wird in der Farbgebung Rot-schwarz ausgeliefert und ist zu einem HEK von 14,68 Euro bei den Distributoren Actebis Peacock, Bluechip, COS Distribution, GR Computer Products, Microcity und Soft-carrier erhältlich.