Zum Inhalt springen
Nvidia Geforce 7050, 7100, 7150

Mobile Muckies

Wie viele Hersteller hat auch Nvidia die sogenannten "Casual Gamer" im Visier. Diese Spielefans sind keine Hardcore-Clan-Zocker, sondern spielen ab und an.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.9.2007 • ca. 0:40 Min

Neue mobile GPUs versprechen mehr Leistung, ohne teuere, zusätzliche Hardware

Somit fallen sie als Zielgruppe für teuere Grafikhardware weg. Deshalb baut Nvidia die Onboard-Lösungen aus und verpasst der GPU mehr Power. Die neuen Chips Geforce 7050, 7100 und 7150 unterstützen die Intel-CPU-Familien Core 2, Pentium und Celeron, sowie die kommende CPU-Generation Penryn auf 45-nm-Basis.
Allerdings hat die GPU heutzutage noch andere Aufgaben. "Leistungsfähige Grafiklösungen sind nicht mehr allein fürs Gaming notwendig", bestätigt Jon Peddie, President Research. "Viele moderne Consumer-Anwendungen wie Adobe Acrobat, Second Life oder Apple iTunes sind ebenfalls auf die Leistung einer GPU angewiesen. Mit seinen neuen mGPUs (mobile GPUs) erweitert Nvidia die Fähigkeiten von Mainstream-PCs. Jeder, der Nvidias neue mGPUs mit herkömmlichen integrierten Grafiklösungen vergleicht, wird die enormen Verbesserungen sofort erkennen."

Ob für die oben genannten Anwendungen unbedingt ein neuer Onboard-Chipsatz notwendig ist erscheint ein wenig fragwürdig, da es bisher noch keine Fälle von ruckelndem iTunes gab. Wichtig sind die GPUs aber durchaus, etwa für das entspannende Game zwischendurch. Denn auch im Casual-Game-Bereich steigen die Anforderungen.