Mobiler Multimedia-Rechner
Mit dem "Aspire 5535" erweitert Acer seine Gemstone-Serie. Das Gerät basiert auf einem Dual-Core von AMD und arbeitet mit einer Mobility-Lösung von ATI.

Das Notebook "Acer Aspire 5535" hat ein 15,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten, ist also HDready und im WXGA-Format. Im Inneren des Geräts sind ein AMD Turion oder ein Athlon Prozessor ab 1,9 Ghz verbaut. Als Arbeitspeicher sind die neuen Notebooks in der Basisausführung mit 2 GByte ausgestattet, der RAM ist aber auf bis zu 4 GByte erweiterbar. Für die Grafikbearbeitung sorgt ein "ATI Mobility Radeon HD 3200"-Chipsatz, der auf 256 MByte dedizierten Speicher zurückgreift, sich aber bei Bedarf bis zu 1792 MByte vom Arbeitsspeicher abzweigt.
Bei den Laufwerken gibt es im Basis-Modell eine 160 GByte S-ATA-Festplatte (im Top-Modell sind es stolze 500 GByte Speicher auf der Festplatte) und ein DVD-Dual-Layer-Laufwerk.
In Netzwerke geht es drahtlos über die WLAN-Standards 802.11 b, g und Draft-N, kabelgebunden wird die Gigabit-LAN-Schnittstelle genutzt.Peripherie wird über einen der drei USB-Ports angeschlossen, ein externer Monitor findet über den VGA-Ausgang Anschluss.
Der Aspire 5535 ist ab sofort erhältlich und kostet 600 Euro.