Zum Inhalt springen

MSI: Widescreen-Notebooks

MSI: Widescreen-Notebooks. Mit der 17-Zoll-Centrino-Modellreihe »Megabook L725« mit Widescreen-Display rundet MSI seine Produktpalette nach oben ab.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.11.2005 • ca. 1:05 Min

MSI: Widescreen-Notebooks

»Megabook L725« arbeitet mit Intel Pentium M-Prozessor mit wahlweise 1,7 oder 1,8 GHz und 533 MHz Front Side Bus, Intel 915PM-Chipsatz sowie dem stromsparenden »Nvidia Geforce 6600Go«-Grafikprozessor. Das 17-Zoll-Wide-SXGA+-Display mit Glare-Type-Technik im 16:10- Breitbildformat bietet eine maximale Auflösung von 1.680 mal 1.050 Bildpunkten. Neben dem integrierten 56k-Modem ist das Notebook mit Gigabit-Ethernet, Bluetooth und 802.11b/g WLAN-Schnittstelle ausgestattet. Alle Modelle der »Megabook L725«-Reihe sind serienmäßig mit einem achtfach Double-Layer-Multiformat-DVD-Slimline-Brenner, 4-in-1-Kartenlesegerät, drei USB 2.0-Anschlüssen und einer I.Link-Schnittstelle ausgestattet. Beim Einstiegsmodell »Megabook L720« ist an Stelle des diskreten Grafikchips von Nvidia der Intel Extreme Graphics 3 (GMA 950)-Grafikprozessor im 915GM-Chipsatz integriert. Der integrierte HD Audio-konforme Soundcodec soll zusammen mit dem eingebauten 2.1-Lautsprechersystem samt Subwoofer für hervorragende Stereo-Klangqualität sorgen. Mit dem Akku soll das 3,1 Kilo schwere Notebook bis zu drei Stunden betriebsbereit sein.

Die »Megabook L725«-Serie ist ab sofort bei Actebis Peacock, Api, COS, Devil, E+K Data, Ingram Micro, Siewert & Kau, Tech Data und Wave erhältlich. Der HEK beträgt für »L725-1756DL« mit Intel Pentium M 740 und 1,7 GHz, 60 GByte HDD und 512 MByte DDR 1.299 Euro und für »L725-1818DL« mit Intel Pentium M 750 mit 1,8 GHz, 80 GByte HDD und 1024 MByte DDR 1.429 Euro. Der Preis für das Modell »L720-1626DL« ist auf Anfrage zu erfahren.

______________________________________________

INFO

MSI Technology GmbH
Hanauer Landstr. 306, D-60314 Frankfurt/Main
Tel. 069 40893-0, Fax 069 40893-202
www.msi-computer.de