Multimediagenuss in 16:9 mit MSI
Für Multimedia in Reinform sollen sie stehen - die neuen MSI-Flaggschiffe aus der Entertainment-Serie. Sie wollen Audio- und Video-Genuss pur bieten. Bezüglich des Rechen-Herzens lassen sie die Wahl zwischen Intel und AMD.

Ob auf dem Rücksitz im Auto, im Flugzeug oder bequem zu Hause: Die neuen MSI "EX620" und "EX630" sollen multimedialen Genuss allerorten bieten. Dafür bringen sie aktuelle CPUs von Intel beziehungsweise AMD mit. Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 4 GByte ausgebaut werden. Die Displays in beiden Rechnern messen 16 Zoll und lösen mit 1366 x 768 Pixel auf. Das Seitenverhältnis liegt beim Kinoformat von 16:9.
Nicht nur den Augen, sondern auch den Ohren will MSI etwas bieten. Darum verbaut der Hersteller ein Dolby Surround Sound-System der zweiten Generation mit je zwei 2-Watt-Lautsprechern und je einem integrierten Subwoofer für dynamische Bässe.
Für genügend Speicherplatz sorgt eine bis zu 320 GByte große S-ATA-Festplatte. Das integrierte DVD-Super-Multi-Laufwerk beziehungsweise Blu-ray-Laufwerk im EX630-Z kann dank eSATA-Anschluss mit weiteren externen Laufwerken ergänzt werden. Über den HDMI-Ausgang können Full-HD- oder HD-Ready-Fernseher betrieben werden.
Ausgegeben werden die Inhalte beim EX620 von einer ATI Mobility Radeon HD3470 und bei den EX630-Modellen von einer Nvidia Geforce 9300M GS mit jeweils 256 MByte Video-RAM. Bluetooth 2.0, WLAN a/b/g/n oder drei USB2.0-Ports sorgen für Verbindung. Eine 2.0 Megapixel Webcam ergänzt die Ausstattung der 2,7 kg schweren Geräte.
Beide Modelle kommen mit unterschiedlichen Ausstattungsdetails im September in den Fachhandel. Die Preise bewegen sich zwischen 699 und 899 Euro.