Nachwuchsfotografen aufgehorcht
Canon ruft zum zweiten Mal Nachwuchsfotografen zur Teilnahme am Wettbewerb für den Canon Profifoto Förderpreis auf. Mit ihm werden keine fertigen Arbeiten prämiert, sondern fünf Konzepte, die erst noch realisiert werden sollen.

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Canon Profifoto Förderpreises für junge Nachwuchsfotografen läuft jetzt erneut die Ausschreibung dieses Wettbewerbs: Bis zum 2. August können talentierte Fotografen sich um eine Förderung ihrer Projekte bewerben und unter anderem Canon Equipment im Gesamtwert von 10.000 Euro gewinnen.
Gefordert sind neben aussagefähigen Arbeitsproben Konzepte, die neugierig machen auf mehr. Neben der materiellen Förderung der prämierten Konzeptionen erhalten die realisierten Fotografie-Projekte die Chance zur Vermarktung durch die internationale Bildagentur Corbis und über die Editionsgalerie Lumas.
Zur Jury des 2. Canon Profifoto Förderpreises gehören Gérard A. Goodrow (Kurator der Visual Gallery at photokina), Dr. Bernd Fechner (Fotografie Experte, photomarketing.de), Ute Noll (Kuratorin, Autorin, Expertin für Fotografie und Bildreaktion, on-photography.com), Siri Vorbeck (Creative Director of Photography EMEA bei Corbis), Andrea Scholtyssek (LUMAS Head of Galleries), Thomas Gerwers (Chefredakteur ProfiFoto) und Gregor Hermanns (Canon Deutschland).
Beim ersten Canon Profifoto Förderpreis lagen 2.049 Arbeiten von 266 Teilnehmern zur Prämierung vor. Die Resultate wurden nach ihrer Fertigstellung im Fachmagazin ProfiFoto präsentiert. Rund die Hälfte der Bewerbungen um den Förderpreis kam von Studenten, die andere Hälfte von Auszubildenden, Assistenten und anderen jungen Senkrechtstartern. Das Durchschnittsalter der Bewerber lag bei 25 Jahren. Dabei war das Teilnehmerfeld mit Talenten unter anderem aus Bulgarien, Großbritannien, den Niederlanden, Ungarn und den USA auch international besetzt.