Net App - Vorstoß in den Mittelstand
Mit seiner neuen »FAS 2000«- Familie »FAS 2020« und »FAS 2050« will Storage-Anbieter Network Appliance das Geschäft mit KMUs aggressiv vorantreiben. »FAS 2020« soll die »FAS 270«- Systeme in zukünftigen Projekten vollständig ablösen.
Network Appliance will ab sofort verstärkt den Mittelstand adressieren. Dazu bringt der Storage-Experte mit der »FAS 2000«-Familie eine Reihe neuer speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstandes abgestimmter Systeme auf den Markt. »Mittelständische Unternehmen haben heute die Probleme, die es im Enterprise- Bereich schon lange gibt«, erklärt Alexander Wallner, Sales Director für Deutschland von Net App. Als Zielgruppe definiert der Hersteller einen Betrieb mit 35 bis 350 Millionen Euro Umsatz und 100 bis 1.000 Mitarbeitern. Im Enterprise-Geschäft ist Net App als High-End-Marke etabliert. In etwas abgespeckter Form sollen die neuen Storage- Produkte »FAS 2020« und »FAS 2050« für KMU alle Funktionen der Enterprise-Portfolios beinhalten wie Tools zum Datenmanagement, zur Erstellung von zeitpunktgenauen Kopien der Daten bei beliebigen Applikationen wie Oracle, Microsoft Exchange oder File-Storage, aber auch Serverund Storage-Konsolidierung. Hinzu kommt erstmals der Einsatz von SAS-Technologien.
Die »FAS 200«-Reihe läuft demnächst aus
Die »FAS 200 Serie« wird im Laufe des kommenden Kalenderjahres komplett von der aktuellen »2000-Reihe« abgelöst. Außerdem besteht die Möglichkeit, die »FAS 200«-Systeme durch Erweiterungs- Shelves aufzuwerten. »FAS 2020« soll »FAS 270« ersetzen, während »FAS 2050« die Lücke zwischen »FAS 270« und dem Enterprise- Produkt »FAS 3020« schließen soll. »Es gibt keinen Grund mehr, für Partner in Zukunft »FAS 270« zu verkaufen, da »FAS 2020« deutlich leistungsfähiger ist«, so Wallner. Zwar ist »FAS 2020« mit 12.000 Euro günstiger als »FAS 270«, das mit 16.000 Euro zu Buche schlägt, trotzdem wird der Neueinstieg für Partner in Zukunft teurer, da das bisher günstigste Modell »FA 250« mit 8.000 Euro Anschaffungspreis durch die »2000er-Serie« auslaufen wird. Als zusätzliche Neuerung kündigt Net App mit den »Global Services« ein erweitertes Service-Angebot an. Einmal im Quartal stattfindende »Storage Availibility Audits« sollen Kunden einen Support vor Ort anbieten. Da Net App im KMU-Bereich vollständig auf den Channel setzt, soll auch der Service, wenn möglich, von den Partnern erbracht werden. Weniger ausgebildete Partner können aber auch das Service-Angebot von Net App an die Kunden verkaufen.
______________________________________
INFO
Net App GmbH
Bretonischer Ring 6, 85630 Grasbrunn
Tel. 089 900594-0, Fax 089 900594-99
www.netapp.de