Zum Inhalt springen
Datenbanksicherheit

Netapp stärkt Datensicherheit bei Oracle 10g

NetApp SnapValidator verhindert Datenkorruption bei Oracle Database 10g und unterstützt sämtliche Standard-Netzwerkprotokolle.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.11.2007 • ca. 0:45 Min

Network Appliance meldet die Verfügbarkeit von SnapValidator für Oracle Database 10g für alle seine modularen Storage-Plattformen. NetApp unterstützt die Oracle HARD-Initiative (Hardware Assisted Resilient Data) für die Protokolle NFS, FC und iSCSI. SnapValidator für Oracle prüft Daten proaktiv und fängt eventuelle Datenkorruption oder Datenverluste bereits im Vorfeld ab. Auf diese Weise soll die Datenintegrität erhöht, während Risiken und ungeplante Ausfallzeiten reduziert werden. Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Datenintegrität, wie Großbanken oder Brokerfirmen, könnten so eine zusätzliche Sicherheitsebene einführen und sich die Gewissheit verschaffen, dass ihre Transaktionen auf korrekt gespeicherten Daten beruhen.

NetApp und Oracle statten die modularen NetApp Systeme mit intelligenten Funktionen für das Speichern von Datenbanken aus, um Oracle-Daten schützen und überprüfen zu können. Herausforderungen bei der Sicherstellung der Korrektheit gespeicherter Daten sind: ungeplante Applikationsfehler, von Menschen verursachte Fehler, die zum Kopieren von Daten auf ungeeignete Storage-Ressourcen führen können, sowie komplizierte Prozesse für Backup und Restore, die Daten für Korruption und Verlust anfällig machen. Die Oracle HARD-Initiative ist auf die Prävention möglicher Datenkorruptionen im Datenbankumfeld ausgerichtet.

www.netapp.com