Zum Inhalt springen

Netbooks dürfen wieder Netbook heißen

Der kanadische Hersteller Psion Teklogix hat seinen Rechtsstreit mit Intel beigelegt und gibt damit seine Ansprüche an dem als Marke registrierten Begriff »Netbook« auf. Händler brauchen bei Verwendung des Begriffs keine Abmahnung mehr befürchten.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.6.2009 • ca. 0:15 Min

Urvater aller Netbooks: Der EeePC

Beilegung eines Rechtsstreits mit Intel: Der kanadische Hersteller Psion Teklogix zieht laut einer Mitteilung die Registrierung der Marke »Netbook« zurück und wird auch gegenüber anderen Unternehmen keine Ansprüche geltend machen.

Ende vergangenen Jahres hatte eine Londoner Anwaltskanzlei im Auftrag von Psion Unterlassungsanordnungen an Webseitenbetreiber verschickt, die den Begriff »Netbook« verwenden, Google nahm den Begriff in seine Sperrliste für Adwords-Werbung auf.