ABI: Netbooks sind Zweitcomputer
Die Sorgen von Intel und AMD bezüglich einer Kannibalisierung der Powersysteme durch leichte Netbooks ist unbegründet - zumindest nach den Zahlen von ABI Research: Im vorigen November hat ABI die US-Konsumenten nach ihren Netbook-Plänen befragt, und danach wollen nur elf Prozent ein Netbook als ihren ausschließlichen PC nutzen. 79 Prozent gaben dagegen an, dass ein Netbook oder ein Kleinstgerät für die mobile Internetnutzung (Mobile Internet Device, MID) nur ihr Zweitsystem ist.
Aufgrund des geringen Preises sehen manche Anwender diese Systeme als Ersatz für einen normalen
PC, doch die überwältigende Mehrheit wird ein solches Gerät "als Ergänzung betreiben", so ABIs
Chefanalyst Philip Solis.
Folglich sieht Solis zunächst keine Kannibalisierung des PC-Marktes: "Es kann eventuell eine
geringfügige Verschiebung zu Ungunsten des Laptop-Marktes geben, wenn nämlich jemand zusätzlich zu
seinem Desktop-PC statt eines Laptops ein Netbook wählt – doch auch in diesem Fall ist es ein
zusätzliches System und kein Ersatz für den Desktop."
Harald Weiss/wg