Netgear legt Quartalsbilanz vor
Der Hersteller von Netzwerkkomponenten Netgear hat seine Quartalszahlen vorgelegt und schließt damit das durchwachsene Jahr 2012 ab.

Netgear hat 2012 ein Jahr mit Höhen und Tiefen durchlebt. Das Unternehmen steigerte zwar die Umsätze im Vergleich zu 2011 um 7,7 Prozent, von 1,18 Milliarden auf 1,27 Milliarden US-Dollar. Und auch das vierte Quartal konnte im Vergleich zum Vorjahr von 309.2 Millionen auf 310.4 Millionen US-Dollar vorlegen. Dennoch war Netgear im Ausklangszeitraum von 2012 nicht so erfolgreich, wie im vorangegangenen Verlauf des Jahres. Im dritten Quartal erwirtschaftete der Hersteller von Netzwerkkomponenten rund fünf Millionen US-Dollar mehr (315 Millionen US-Dollar).Und auch bei Erträgen musste das Unternehmen Einbußen hinnehmen. Diese liegen bei einem Wert von 16,1 Millionen US Dollar, im Vorjahr dagegen noch bei einem Nettogewinn von 22,8 Millionen US-Dollar. Und auch die Prognosen für 2013 sind eher verhalten.
»Wir erwarten, dass die erste Hälfte 2013 durch rückgängige Ausgaben unserer Service Provider-Kunden und makroökonomische Unsicherheiten gemindert wird, hin zu einem Wachstum in der zweiten Hälfte des Jahres«, sagte Patrick Lo, Chairman und Chief Executive Officer von Netgear. Die wachsende Zahl an Wifi-Devices soll in Zukunft allerdings für eine steigende Nachfrage der Kunden und damit einen größeren Absatz von entsprechenden Geräten sorgen.