Neue HP Lefthand-Speichersysteme bei Actebis
Actebis Peacock vertreibt ab sofort die neuen Lefthand-Speichersysteme von Hewlett Packard. Aus diesem Anlass offeriert der Soester Broadliner spezielle Schulungen und Einstiegskonditionen und will fleißigen Verkäufern ein »himmlisches Vergnügen« bereiten.

- Neue HP Lefthand-Speichersysteme bei Actebis
- Services und Aktionen von Actebis zur Produkteinführung
Neue HP-Lefthandsysteme als Einstieg in die Storage-Virtualisierung
Neue HP-Lefthandsysteme als Einstieg in die Storage-Virtualisierung
Die neuen HP Lefthand-Speichersysteme, mit denen Actebis Peacock aktuell sein Sortiment erweitert, stellen iSCSI-basierten SAN-Speicher zur Verfügung. Mit den neuen Storage-Lösungen sollen sich virtualisierte Infrastrukturen vereinfachen lassen, die wiederum eine kostengünstige und flexible Alternative zu teuren Fibre Channel SANs darstellen. Zu den Features der Lefthand-Systeme zählen skalierbare Performance und Kapazitäten (»Storage Clustering«), Verfügbarkeit im gesamten Cluster (»Network RAID«), Kosten- und Ressourceneffizienz (»Thin Provisioning«), Datenschutz und Verfügbarkeit (»Snapshot«) und Disaster Recovery mittels Replikation (»Remote Copy).
»Die neuen, insbesondere im VMware-Umfeld lohnenden Lefthand-Lösungen ermöglichen Systemhäusern und Fachhandelspartnern einen guten Einstieg in dieses Produktumfeld oder bieten mit der Storagevirtualisierung eine optimale Ergänzung zur Servervirtualisierung«, nennt Manfred Cordes, HP Business Unit Leiter bei Actebis Peacock, die Vorteile der neuen Lefthand-Produkte.