Zum Inhalt springen

Neue Lobby für Erfolg und Anerkennung im Vertrieb

Der neu gegründete Club deutscher Vertriebsmanager (CdVM) vertritt die Interessen von Berufstätigen, die im Verkauf, Handel und Vertrieb tätig sind. Darüber hinaus hilft der CdVM. auch Maklern, Handelsvertretern und Marketingleuten bei der Profilierung zur Verkäuferpersönlichkeit.

Autor:Markus Reuter • 2.6.2009 • ca. 0:40 Min

CdVM-Mitgliedsausweis

Schätzungen gehen davon aus, dass hierzulande rund 7,2 Millionen Personen verkäuferisch tätig sind. Die Clubmitgliedschaft weist Vertriebler darin aus, sich vertrieblich zu betätigen und sich inhaltlich fortwährend, auch autodidaktisch, fortzubilden. Der CdVM (www.vertriebsmanager.de) bietet ein Forum, in dem sich Mitglieder verkaufstechnisch austauschen. Experten-Tipps, die hinsichtlich des Aufstiegsprozesses förderlich sind, schließen sich an. Beispielsweise in Form von Ratgeberinhalten zu den Themen Verdienst, Weiterbildung oder Verkaufspsychologie.

Darüber hinaus steht Vertriebskräften rechtliches Know-how zur Verfügung. Die kostenlose telefonische Beratung wird von Rechtsanwälten angeboten, die auf die Gebiete Arbeitsrecht, Firmenrecht, Schadensersatzforderungen und Vertragsrecht spezialisiert sind.

»Mittelfristig wird der Vertriebsmanager-Ausweis innerhalb der Vertriebsbranche einen ähnlichen Stellenwert erlangen wie der Presseausweis ihn im journalistischen Bereich innehat«, freut sich Geschäftsführer Jorg Mühlenberg. Die Mitgliedschaft im CdVM. erstreckt sich nicht nur auf den reinen Praxisnutzen, sondern auf das persönliche Prestige, das man sich mittelfristig als Club-Mitglied in der Verkäufer-Branche verschafft. Das Vorurteil »Viel Vertrieb, wenig Ehr!« bekämpft der CdVM. mit allen Mitteln, so Beiratsvorsitzender Claus von Kutzschenbach.