Zum Inhalt springen
Datensicherheit

Neue Software bringt Regeln an die richtige Stelle

Unternehmens-Netze sicherer gestalten soll die jetzt vorgestellte IBM Software »InfoSphere Guardium 8«. Anwender können mit der Software neue Sicherheits- und Compliance-Regeln automatisiert und zentralisiert auf ihre Datenbanken und Anwendungen bringen.

Autor:Elke von Rekowski • 17.9.2010 • ca. 0:40 Min

Schock im Unternehmen: Datenmissbrauch durch Cyberkrimielle. (Foto: Klaus Eppele - Fotolia.com)

Damit wird es Unternehmen ermöglicht, zentral Sicherheitsvorkehrungen einzurichten. Neben der automatischen Überwachung hilft die Software bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben sowie von internen Regeln zur Sicherung der Privatsphäre und der Integrität von Unternehmensdaten. Gerade im Bereich Compliance können Firmen dadurch erhebliche Kosten einsparen.

Ein neues Feature ist die Fraud Protection für SAP Systeme. SAP-Systeme enthalten oft sensible Informationen, die für Compliance-und Audit-Zwecke überwacht werden muss. Nun können Unternehmen schon Ansätze von Datenmissbrauch in Echtzeit zu erkennen und zwar durch die Kontrolle aller Aktivitäten der Benutzer bezogen auf Ihre Freigabeebene und Funktion.

Viele Unternehmen haben heute immer mehr mit Sicherheitsrisiken in Bezug auf ihre Daten zu kämpfen. Die Gefahren reichen vom internen Datenmissbrauch bis hin zur organisierten Cyberkriminalität von außen. Gleichzeitig müssen sie immer mehr Richtlinien für mehr Datensicherheit befolgen. Insgesamt wächst für Unternehmen aller Größenordnungen der Druck, ihre IT- Systeme stets mit der aktuellsten Sicherheitssoftware auszustatten. Nach Schätzungen der Industrie kostet Datenmissbrauch rund 100 Dollar bis 200 Dollar pro veruntreutem Datensatz.