Neue Vertriebsstruktur für »Bitdefender« in Europa
Neue Vertriebsstruktur für »Bitdefender« in Europa. Sicherheitsspezialist Softwin hat die Vertriebstruktur für die »Bitdefender«-Produkte neu geordnet: Die deutsche Hauptniederlassung mit Sitz im schwäbischen Tettnang ist nun gemeinsam mit dem Dortmunder Büro des Unternehmens zusätzlich zum Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch für nahezu den gesamten übrigen westeuropäischen Markt verantwortlich.
Neue Vertriebsstruktur für »Bitdefender« in Europa
Der Vertrieb der »Bitdefender«-Produkte wird nun nicht mehr nur für Deutschland, Österreich und die Schweiz aus Tettnang und Dortmund gesteuert, auch die Märkte in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, England, Irland, Polen und Italien werden von Deutschland aus betreut. Im französischen Markt agiert ein Lizenzpartner, Spanien unterhält eine eigene Niederlassung. »Nach und nach wollen wir in diesen Ländern auch eigene Niederlassungen gründen, um unseren Kunden einen noch besseren Service vor Ort bieten zu können. Zudem werden die deutsche Hauptniederlassung Tettnang, jetzt auch europäisches Hauptquartier von Softwin, sowie das Vertriebszentrum in Dortmund personell weiter ausgebaut«, erklärt Martin Siemens, Geschäftsführer von Softwin. Ziel sei es, wie schon in Deutschland und Frankreich, Bitdefender nun auch europaweit unter den Topanbietern im Retail-Markt zu platzieren.
Aber auch für den Channel bringe die Neuordnung Vorteile: »Durch die Vereinheitlichung unseres Channel Partner-Programms können wir unsere Vertriebsstrategie nun genau auf die Gegebenheiten in den einzelnen Ländern abstimmen. Da wir alle Marketingaktivitäten zentral von Deutschland aus steuern, werden wir gezielt die Medienpräsenz unserer Produkte in den Zielmärkten steigern und so eine erhöhte Aufmerksamkeit für die Bitdefender-Lösungen erzielen«, ist Mario Bock, Sales & Marketing Direktor von Softwin, zuversichtlich.