Neuer Service mit Gentoo Linux
In Abstimmung mit dem deutschen Förderverein Gentoo e.V bietet Intares jetzt Full Managed Hosting Service mit Gentoo Linux als Standard Betriebssystem an.

Als wesentliche Gründe für Umsatzverlust und Hacker-Attacken gelten offene Sicherheitslöcher, alte Programmversionen, nicht optimierte Systeme oder fehlerhafte Software-Bibliotheken. Diese Fehlentwicklungen entstehen, weil sich Betriebssysteme und Anwendungsprogramme häufig nur mit hohem Aufwand aktualisieren und optimieren lassen, weshalb Updates meist nicht durchgeführt werden. Gentoo Linux bietet hervorragende Wartung durch einen speziellen Updatemechanismus und soll so helfen, die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.
»Damit bieten wir unseren Kunden Preisvorteile von bis zu 75 Prozent gegenüber konventionellen Linux Distributionen«, sagt Intares-Geschäftsführer Dr. Bernhard Biedermann. »Und das bei höchstem Wartungs- und Service-Komfort und mit persönlichem, kompetentem Rund-um-die-Uhr-Support«.