Neuer Virus kommt als Vertrag getarnt
Die Virenprogrammierer und ihre Methoden werden immer cleverer: Nach altbekannten Aufforderungen wie »Bestell Sie Viagra jetz zu einmalige Preiß«, kommt die aktuelle Bedrohung in korrektem Deutsch und unter dem Anschein der Seriosität daher.
Der Berliner E-Mail-Sicherheitsdienstleister Eleven hat eine neue Virenwelle entdeckt: Die Nachrichten enthalten einen Anhang namens »vertrag.rar«, der wiederum die ausführbare Datei »vertrag.exe« enthält, deren Icon sehr an das von Microsoft Word erinnert und so den Empfänger verleiten soll, die virenverseuchte Datei zu öffnen. Im Gegensatz zu früheren ähnlichen Viren- und Phishing-Mails sind die Texte in gutem Deutsch verfasst, enthalten wenige Fehler und vermitteln dadurch eine vermeintlich hohe Glaubwürdigkeit. Doch tatsächlich befindet sich in der .exe Datei, anstatt des im Betreff angekündigten Mietvertrages oder ähnlichem, nur Schadcode in Form eines Trojaners.