Neues Handwerkszeug für Geschäftsleute
Toshiba erweitert seine Business-Notebook-Palette und bietet so für fast jedes Anwendungsszenario und fast jedes Budget das passende Gerät.

Das Tecra S4 stellt die Spitze der neuen Notebooks dar. Hier verbaut Toshiba nur das Beste vom Besten das an Hardware auf dem Markt zu bekommen ist. So stellt die Nvidia Quadro NVS 110M mit 128 MByte Video-RAM und PCI-Express-Anbindung eine Besonderheit auf Notebook-Markt dar. Als CPU kommt ein Intel Core 2 Duo T7200 mit 4 MByte L2-Cache zum Einsatz. Bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher können verbaut werden. Trotz der umfangreichen Ausstattung bringt das 15 Zoll Gerät nur 3,1 kg auf die Waage. Die gehobene Ausstattung schlägt sich jedoch auch deutlich im Preis nieder. Für stolze 3076,66 Euro soll das Tecra S4 über den Ladentisch gehen.
Ultramobil wird es mit der Reihe U200. Leichte 1,86 kg Gewicht und die lange Laufzeit von bis zu 4,5 Stunden prädestinieren das Notebook zum Begleiter abseits von Steckdose und Büroarbeitsplatz. Im Gegensatz zu seiner kleinen Bauform ist die Speicherkapazität sehr groß. Stolze 120 GByte Daten kann die S-ATA-Festplatte aufnehmen. Bis auf 4 GByte kann auch beim U200 der Arbeitsspeicher ausgebaut werden. Angetrieben wird das Gerät von einem Core 2 Duo T5500 mit 1,66 GHz. Den Preis der mobilen Freiheit beziffert Toshiba mit 1499 Euro.
Ganz im Gegensatz zum mobilen Leichtgewicht sollen die Notebooks der Reihe P100 stationäre PCs ersetzen. Das 17 Zoll Display mit einer WXGA-Auflösung von 1440 x 900 Pixel macht externe Monitore fast überflüssig. Die Grafik besorgt eine Nvidia Geforce Go 7600 mit 256 MByte Video-RAM. Bis zu 200 GByte Speicherplatz bietet die S-ATA-Festplatte. Intel Core 2 Duo T5600 mit 1,86 MHZ und bis zu 4 GByte RAM machen effektives Arbeiten möglich. Mit 3,6 kg ist das Gerät leichter als viele vergleichbare Angebote. Je nach Ausstattung sind 1599 Euro beziehungsweise 1799 Euro für das P100 fällig.
Für schmale Budgets eignen sich die Geräte der A100-Reihe. Mit Preisen zwischen 849 und 1099 Euro, je nach Ausstattungsvariante, markieren sie das untere Ende der neuen Toshiba-Reihen. Je nach Bedarf kann aus vier verschiedenen Intel Core 2 Duo-Varianten, zwei verschiedenen Festplatten mit 80 und 120 GByte Kapazität und Grafikkarten aus dem Hause Intel oder Nvidia gewählt werden.
Alle vier Neuheiten sind ab sofort im Handel erhältlich. Toshiba gewährt jeweils volle zwei Jahre internationale Garantie.