Zum Inhalt springen

Neues Tech Data-Logistikzentrum in Tschechien schon im Sommer

Neues Tech Data-Logistikzentrum in Tschechien schon im Sommer. Tech Data will schon in diesem Sommer sein neues Logistikzentrum für Zentraleuropa in Bor/Tschechien - mit einer Fläche von 36.000 Quadratmeter das größter TD-Lager außerhalb der USA - in Betrieb nehmen. Das bestehende Lager in Moers wird dennoch nicht geschlossen: Beispielsweise soll dort weiterhin die Retourenabwicklung beheimatet sein.

Autor:Samba Schulte • 26.1.2006 • ca. 0:45 Min

Neues Tech Data-Logistikzentrum in Tschechien schon im Sommer

Früher als erwartet wird Tech Data sein neues Lager für Zentraleuropa in Bor (knapp 23 Kilometer vom deutsch-tschechischen Grenzübergang Waidhaus entfernt) in Betrieb nehmen. Wie CRN bereits berichtete, bedeutet das im Gegenzug das Aus für das Logistikzentrum in Bischofsheim. Das Lager in Moers soll jedoch weiterhin bestehen: Für die Retourenabwicklung sowie für Ware, die umverpackt werden muss.   Thomas F. Huber, Zentraleuopachef des Broadliners, bezeichnete im Rahmen einer Pressekonferenz den Bau als »größtes Investment der Tech Data außerhalb der USA«. Der Betrag liege im mittleren zweistelligen Millionen-Bereich. In der Anlaufphase sollen 50 Mitarbeiter in Bor beschäftigt werden, den Personalstamm will man abhägig von der Geschäftsentwicklung auf rund 200 Beschäftigte ausbauen. Tech Data erhofft sich durch die Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums kürzere Lieferfristen für Deutschland und Österreich. Außerdem sieht man sich nun in einer guten Ausgangsposition für eine etwaige Ausdehnung des Geschäfts nach Osteuropa. Beispielsweise soll das Geschäft in der Slowakei in Kürze von Tschechien aus aufgebaut werden.