Zum Inhalt springen
Alienware Area-51 m9750

Nix Hybrid - Sondern Full Flash

Vor nicht einmal einem halben Monat stellten wir das Alienware "m9750" mit Hybridfestplatte vor. Jetzt legt der Hersteller nach und verpasst dem Gaming-Notebook bis zu 128 GByte Flash-Speicher.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.9.2007 • ca. 0:35 Min

Noch schneller: Alienware packt zwei SSD im Raid-0-Verbund ins Gaming-Book

Kunden können wählen, ob sie lieber zwei Flash-Festplatten (SSD - Solid State Disks) zu je 64 GByte haben wollen, oder nur eine davon nebst einer konventionellen Platte. Im ersten Fall stünden dem Anwender dann satte 128 GByte echten Flash-Speichers im Raid-0-Verbund zur Verfügung. Schnellere Zugriffs- und Reaktionszeiten dürften anders kaum zu erreichen sein.

Die sogenannten Solid State Drives beschleunigen das Abrufen sowie das Speichern von Daten und damit auch den Startvorgang des gesamten Notebooks. Durch ihre Bauweise sind sie sehr schockresistent. Zusätzlich verbrauchen SSD weniger Strom und weisen längere Akku-Laufzeiten auf als herkömmliche Festplatten.

Ganz günstig ist der rasante Spaß allerdings nicht. Mit nur einer SSD kostet das Alienware m9750 766 Euro mehr. Im Raid-0 kosten die zwei Platten dann 1.321 Euro extra. Das m9750 in der Grundausstattung kostet 1.698 Euro.