Zum Inhalt springen
Schneller Benutzerwechsel

Noch mehr Möglichkeiten bei der Authentifizierung mit der Box von Imprivata

Die Appliance »OneSign« von Imprivata erweitert ihre starken Authentifizierungsfunktionen um biometrische Sensoren von Authentec und bei der Abmeldung. Auβerdem ist der Benutzerwechsel bei Desktops oder Citrix-Terminal-Servern leichter.

Autor:Werner Veith • 17.11.2008 • ca. 0:50 Min

Mithilfe der Appliances "OneSign" von Imprivata können Firmen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren.<meta http-equiv=

Mit ihrer Box One-Sign will Imprivata eine zentrale Stelle für Single-Sign-on bieten, die physische und logische Zugangsverfahren einbindet. Nun unterstützt der Hersteller mit der Version 4.1 die biometrischen Sensoren von Authentec, die in vielen Laptops wie von HP, Fujitsu oder Lenovo integriert sind.

Auβerdem gibt es jetzt mehr Möglichkeiten, eine Arbeitsstation zu verriegeln, wenn der Anwender sie verlässt. Hinzu kommt die Eingabe einer PIN als Authentifizierungsmöglichkeit. Für einen schnellen Wechsel zwischen mehreren Nutzern an einer Workstation müssen sich diese nicht mehr bei Windows an- beziehungsweise abmelden.

Um sich von einer Workstation abzumelden oder diese zu verriegeln, lassen sich nun Proximity-Cards/-Badges einsetzen. Weiter lässt dafür eine bestimmte Zeit der Inaktivität einstellen oder Hotkeys dafür nutzen. Im Strong-Authentication-Modus können Anwender nun eine vierstellige PIN einsetzen.

Neben Windows gibt es nun auch für Citrix-Terminal-Server einen schnellen Benutzerwechsel. Auβerdem unterstützt One-Sign nun ein automatisches Roaming von Remote-Desktop-Sessions bei Citrix-Terminal-Servern. Dies erleichtert es Anwendern, an verschiedenen Rechnern mit einer Session zu arbeiten.

Weiter integriert Imprivata den »Tivoli Identity Manager« von IBM. Auβerdem lassen sich das Zugangskontrollsystem »Amag Symmetry« und »Nedap Aeos« in One-Sign Physical/Logical einbinden. Schlieβlich arbeitet die Appliance mit Microsofts Windows-Server 2008 und »SoftGrid« zusammen.