Nokia bleibt hart
Nokia hat nach eigenen Angaben mit dem Bochumer Betriebsrat »konstruktive Gespräche über die Zukunft des Standorts Bochum« geführt. Wichtigstes Ergebnis: Alle Vorschläge zum Erhalt des Werkes bezeichnet das Management als »nicht umsetzbar«.

Die Vertreter des Betriebsrates der Nokia GmbH trafen sich heute mit Vertretern der Nokia Unternehmensleitung in Helsinki, um über die bekannten Pläne zur Schließung des Standortes Bochum zu sprechen. Nach Angaben von Nokia fanden die Gespräche in einer konstruktiven Atmosphäre statt. Dabei ging es um Alternativen für die Zukunft des Produktionsstandorts Bochum, sowie die noch bevorstehenden Verhandlungen zwischen den Arbeitnehmervertretern und der deutschen Unternehmensleitung. Die Arbeitnehmervertreter schlugen unter anderem eine weitere Automatisierung der Produktion sowie die Verschiebung des Schwerpunktes der Bochumer Produktion vor. Das Nokia-Management bewertete diese Vorschläge jedoch durchweg als nicht akzeptabel. Die notwendige Effizienz würde dadurch nicht erreicht und die Gesamtstrategie von Nokia nicht unterstützt.
Die Vertreter des Betriebsrates und Nokia haben sich zum gemeinsamen Ziel gesetzt, innovative Lösungen für die Zukunft der Nokia Beschäftigten in Bochum zu finden. Beide Seiten einigten sich laut einer Nokia-Pressemitteilung darauf, dass es das vorrangige Ziel sei, für die Nokia-Beschäftigten in Bochum Arbeitsplätze bei Unternehmen zu finden, die vertrauensvoll sind und langfristige Geschäftsziele verfolgen. Als nächster Schritt wird sich am 14. Februar eine aus Vertretern von Nokia und dem Land Nordrhein-Westfalen bestehende Arbeitsgruppe treffen. Diese soll über »innovative Lösungen« für die Zukunft des Standortes Bochum diskutieren. Verhandlungen zwischen der deutschen Unternehmensleitung und den Arbeitnehmervertretern sollen am 20. Februar beginnen. Viel Hoffungen können sich die Nokianer in Bochum allerdings nach dem heutigen Scheitern der Gespräche nicht machen.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award Mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung: hier .