Zum Inhalt springen
Online-Datenspeicherung

Nokia kauft die US-Firma Avvenu

Das kalifornische Unternehmen Avvenu wurde von Nokia geschluckt. Avvenu hat einen Online-Filesharing-Service entwickelt, über den Anwender von unterwegs aus auf Dateien auf ihren Arbeitsplatz- oder Privat-PCs zugreifen können.

Autor:Bernd Reder • 4.12.2007 • ca. 1:05 Min

Funktionsweise von Access `n Share: Daten werden vom Arbeitsplatz-rechner zu einem Online-Speicher transportiert. Dort können sie viaInternet auf mobilen Geräte wie Smartphones bearbeitet werden.

»Access `n Share« heißt der Service, den Avvenu anbietet. Er erlaubt dem Nutzer via Internet den Zugriff auf Daten, die auf Rechnern am Arbeitsplatz oder zu Hause lagern. Der User kann Files von bis zu zehn Systemen hochladen.

Der Dienst funktioniert ähnlich wie »Gigabank« von Fast LTA, über den wir gestern berichtet haben: Die Files werden hochgeladen und online Data-Centers von Avvenu gespeichert. Der Nutzer kann anschließend von einem Notebook oder Smartphone aus über das Internet darauf zugreifen.

Das Synchronisieren der Dateien zwischen Arbeitsplatzrechner und Online-Datenspeicher übernimmt eine Client-Software, die auf einem PC oder Macintosh-Rechner installiert wird.

Freigabe von Ordnern möglich

Der Nutzer kann außerdem Kollegen oder Freunden den Zugang zu einzelnen Ordnern oder Dateien ermöglichen. Der Datentransfer erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Leider teilt Avvenu auf seiner Web-Seite nicht mit, welche Technik dabei zum Einsatz kommt, vermutliche SSL (Secure Socket Layer).

Ein Haken bei Access `n Share: Der Dienst steht derzeit nur für User in den USA zur Verfügung. Das dürfte sich jedoch nach Abschluss der Übernahme durch Nokia bald ändern.

Nach eigenen Angaben will Nokia mit dem Dienst vor allem Firmen mit mobilen Arbeitnehmern ansprechen, auch in Regionen wie Asien und Europa. Solche »Mobile Worker« sollen unterwegs nicht nur E-Mails oder Kontaktdaten abrufen können, sondern auch Zugang zu anderen Datenbeständen erhalten.

Wann Nokia den Dienst von Avvenu unter eigenem Namen anbieten wird, ist noch nicht abzusehen. Vermutlich dürfte das aber noch im ersten Quartal 2008 der Fall sein.

Die Übernahme wird Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein. Avvenu wird dann in Nokias Sparte »Services & Software« aufgehen.