Nokia Siemens Networks startet verhalten
Das neue Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks hat jetzt offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Gleich zu Beginn korrigierte der TK-Infrastukturanbieter seine Wachstumsprognose für 2007 von »gering« auf »sehr gering«.
Wie das zum Monatsanfang an den Start gegangene Unternehmen Nokia Siemens Networks am Hauptsitz in Espoo bei Helsinki mitteilte, erwartet es für das laufende Jahr »ein sehr geringes Wachstum des Marktes für mobile und feste Tele-Infrastruktur sowie verwandte Dienste«.
Nach eigenen Angaben gehört die deutsch-finnische Kooperation Nokia Siemens Networks mit einem Gemeinschaftsumsatz von rund 17,1 Milliarden Euro und 20.000 Beschäftigten zu den drei Branchenführern im Infrastrukturgeschäft. Bislang stand die finnisch-deutsche Zusammenarbeit aber unter keinem guten Stern: Das Joint-Venture wurde bereits im letzten Juni angekündigt; im letzten November gaben auch die zuständigen EU-Behörden grünes Licht. Der eigentliche Start wurde dann aber auf Betreiben von Nokia wegen der Querelen im Siemens-Konzern durch diverse Bestechungsaffären auf den 1. April aufgeschoben.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !