Nokia Siemens Networks übernimmt Atrica
Auf dem Sektor Carrier-Ethernet verstärkt sich der Telekommunikationsausrüster Nokia Siemens Networks. NSN schluckt die US-Firma Atrica.

Über den Kaufpreis machten NSN und Atrica keine Angaben. Nach Angaben von Branchenkennern dürfte er sich auf etwa 100 Millionen Dollar belaufen.
Zu den Kunden von Atrica auf dem Gebiet Carrier-Ethernet gehören unter anderem die Deutsche Telekom und France Télécom. Die Produkte von Atrica werden speziell in Zugangsnetzen eingesetzt.
Nach einem Bericht unseres Schwestermedium Light Reading erfüllte Atrica die Erwartungen der Investoren nicht. Dem Startup-Unternehmen gelang es zwar seit der Gründung im Jahr 2000, an die 170 Millionen Dollar an Kapital aufzutreiben. Bei einem Kaufpreis von 100 Millionen müssten die Geldgeber jedoch einen Gutteil der Summe abschreiben.
Carrier-Ethernet noch im Anfangsstadium
Ein Grund für eher zähe Entwicklung der Geschäfte von Atrica war das Platzen der Internet-Blase. In den vergangenen Jahren zeigten sich die Carrier daher vorsichtig, was die Investitionen in neue Techniken wie Ethernet betrifft.
Erst jetzt wendet sich das Blatt. Allerdings räumte selbst ein Fachmann von Nokia Siemens Networks ein, dass es wohl noch zwei Jahre dauern wird, bis Carrier-Ethernet im Telekommunikationsmarkt eine ernst zu nehmend Rolle spielt.
Zu den Anwendungsfeldern von Carrier-Ethernet gehören Speichernetze (Storage Area Networks), die mehrere Standorte verbinden und die Kopplung von Rechenzentren, Stichwort Desaster Recovery.
Offen ist, was nach der Übernahme mit der Produktfamilie von Atrica passiert. Angeblich ging des NSN vor allem um die Entwickler des Unternehmens. Atrica unterhält in Tel Aviv (Israel) in Forschungszentrum.