Nokia stellt Suchfunktion für mobile Geräte vor
Mit »Nokia Mobile Search« können Nutzer von Nokia-Mobiltelefonen die Datenbestände auf ihren Geräten durchsuchen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, über das Mobilfunknetz eine Suchanfrage zu starten, etwa nach Hotels in einem Ort.

Schön, dass Smartphones und Handys heutzutage über genügend Speicher für Anwendungen und Daten verfügen. Etliche verkraften sogar Karten im Format SD oder MiniSD mit bis zu 2 GByte.
Doch das endet häufig ebenso wie beim PC oder Notebook: »Wo habe ich die Datei XY abgelegt?« Für diesen Zweck gibt es die Desktop-Suche von Google oder Microsoft.
Zumindest Besitzern von Nokia-Mobiltelefonen steht jetzt mit »»Nokia Mobile Search« ebenfalls ein Tool zur Verfügung, mit dem sie Jagd auf verschollene Informationen machen können, etwa E-Mails, Texte, Kalendereinträge sowie Musik- und Video-Files.
Zusätzlich steht die Funktion »Local Search« zur Verfügung. Sie ermittelt beispielsweise, welche Hotels oder Restaurants es vor Ort gibt. Deren Lage wird auf einer Karte auf dem Handy-Display angezeigt.
In Deutschland unterstützen derzeit drei Firmen Local Search: »Das Örtliche«, »Suchen.de« und »Windows Live«. In Österreich und der Schweiz ist »Yahoo« einer der Partner.
Die Software bietet Nokia kostenlos zum Herunterladen an. Ein Wermutstropfen ist, dass das Programm nur auf neueren Nokia-Handys läuft, speziell den Geräten der N- und E-Serie.
Eine Liste mit allen unterstützten Mobilgeräten ist auf der Web-Seite von Mobile Search zu finden.