Zum Inhalt springen
Acer

Notebook- und Desktop-Neuheiten

Mit einem Produktfeuerwerk leitet Acer das Jahresendgeschäft ein. Die Highlights, wie das erste 3D-Notebook, ein Netbook mit Android-Betriebssystem sowie Acers erster All-in-One-PC mit Touchscreen, dürften auch Renner im Weihnachtsgeschäft werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.11.2009 • ca. 1:30 Min

Inhalt
  1. Notebook- und Desktop-Neuheiten
  2. Highlights für das Weihnachtsgeschäft

Eine ganze Palette neuer Produkte bringt Acer für das Weihnachtsgeschäft auf den Markt. Ein Highlight unter dem Weihnachtsbaum dürfte das erste 3D-Notebook werden. Das »Acer Aspire 5738D« besitzt ein High-Brightness HD-Display mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln und einer Bildschirmdiagonalen von 15,6 Zoll im 16:9-Format. Für den 3D-Effekt wurde das Display mit einem speziellen Film beschichtet. Die beigelegte Polarisationsbrille filtert die Bilder. Dank der vorinstallierten Software TriDef 3D Experience werden auch Multimedia-Inhalte in 3D-Darstellung wiedergegeben, ohne dass eine spezielle Grafikkarte nötig ist. Der TriDef Media Player stellt Videos und Bilder in 3D dar und unterstützt für diverse Formate eine Echtzeit-Konvertierung zweidimensionaler Inhalte in 3D. Das Dolby Home Theater Soundsystem der 3. Generation liefert den passenden Surroundsound. Darüber hinaus ist das Notebook mit einem DVD Super-Multi Double Layer-Laufwerk, HDMI-Ausgang, Fingerprintleser, Webcam, Bluetooth und einem bis zu vier GByte Dual-Channel-Arbeitsspeicher ausgestattet. Das Aspire 5738D ist ab November erhältlich und soll ab 799 Euro (UVP) kosten.

Ebenfalls im November kommt Acers erstes Netbook mit Android-Betriebssystem in den Handel. Dank Dual Boot-Option bietet das Gerät das Beste aus beiden Welten: die schnellen Boot-Zeiten von Android und die gewohnte Oberfläche von Windows. Mit Android bootet das »Aspire one D250« laut Acer in nur zwölf Sekunden. Mit nur einem Klick kann der Anwender zudem zwischen den beiden Betriebssystemen umschalten, ohne das System neu zu starten. Alle über Android aufgebauten Internetverbindungen bleiben bestehen, auch wenn das Netbook neu gestartet oder die Session unterbrochen wird. Das 10,1 Zoll-Gerät verfügt über ein High Brightness CrystalBrite-Display mit energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Die am oberen Bildschirmrand angebrachte Acer Crystal Eye-Webcam ermöglicht zusammen mit dem digitalen Mikrofon Videotelefonate oder Telefonkonferenzen. Das Aspire one D250 arbeitet mit Intels Atom-Prozessor, dem Chipsatz Mobile Intel 945GSE Express, bis zu zwei GByte DDR2-Arbeitsspeicher und einer Festplatte mit bis zu 250 GByte. Für die mobile Datenübertragung sind modellabhängig integriertes Bluetooth oder embedded UMTS-Technologie erhältlich. Das Acer Aspire one D250 wird mit einjähriger Garantie inkl. International Travellers Warranty (ITW) ausgeliefert.