Zum Inhalt springen

Notebookanbieter Xeron wagt Neustart

Notebookanbieter Xeron wagt Neustart. Wieland Heß übernimmt den in Erding bei München ansässigen Notebookanbieter Xeron im Rahmen eines Management-Buy-Ins von den Gründern Gerd und Anja Hirsch. In Zukunft soll Xeron als Premiumanbieter individuelle Produkte im mittleren und oberen Preissegment anbieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.4.2005 • ca. 0:45 Min

Der neue Xeron-Besitzer Heß will das Unternehmen als Premiumanbieter für individuelle Produkte im mittleren und oberen Preissegment etablieren.

Notebookanbieter Xeron wagt Neustart

Mit Wieland Heß steigt ein erfahrener Manager aus der IT und Telekommunikation bei Xeron ein. Heß war unter anderem bei Alcatel und Nixdorf Computer aktiv und startete seine Laufbahn nach einem Studium an der TU München bei EADS (damals MBB) in Ottobrunn.

Die Xeron-Gründer Gerd und Anja Hirsch haben sich nach Angaben des Unternehmens »zum Verkauf des hochprofitablen Unternehmens entschlossen, weil sie acht Jahre nach dem Start der Xeron GmbH eine neue herausfordernde Aufgabe suchen.« Bedingung für den Verkauf sei allerdings gewesen, dass der Fortbestand der Xeron GmbH und der Erhalt der Arbeitsplätze durch den neuen Eigentümer sichergestellt seien.
Heß will die Xeron GmbH im heiß umkämpften Notebookmarkt nun neu positionieren. »Xeron hat sich in der Vergangenheit als Anbieter für individuell gefertigte, leistungsstarke und qualitativ hochwertige Laptops etabliert. Ich will in Zukunft als Premiumanbieter individuelle Produkte im mittleren und oberen Preissegment anbieten«. Damit solle eine klare Abgrenzung zu der Massenware geschaffen werden, die bei Discountern oder im Food-Channel angeboten werden. Dem Fachhandel will Wieland aber gerade auch mit dem neuen Konzept treu bleiben.