Novell stärkt Standort Nürnberg
Deutsche Programmierer sind die besten und die meisten Linux-Freaks sitzen in Nürnberg. Das hat auch Novell eingesehen und verstärkt seine Mannschaft in der Frankenmetropole.
Zwei wichtige Köpfe verstärken seit kurzem den Novell-Standort Nürnberg: Ralf Flaxa hat den Posten des Vice President Research and Development Open Platform Solutions übernommen und leitet in dieser Funktion von der Heimat der Cluberer aus die weltweiten Linux-Entwicklungsteams von Novell.
Außerdem ist Nat Friedman, Gründer des 2003 von Novell übernommenen amerikanischen Linux-Distributors Ximian, in diesem Frühjahr nach Nürnberg gezogen, um die Zusammenarbeit mit den Linux-Entwicklern vor Ort zu intensivieren. Friedman ist seit Ende 2006 Chief Technology and Strategy Officer für Open Source bei Novell und will nun vor Ort in der alten Kaiserstadt enger mit den Linux-Entwicklern zusammenarbeiten.
Novell hatte 2004 die SUSE Linux AG in der Frankenmetropole übernommen, das Unternehmen bildet heute den Kern der Open Source-Entwicklung von Novell. Die Anzahl der Entwickler am Standort Nürnberg ist seit der Übernahme stetig gestiegen. Rainer Downar, Area General Manager Novell Central Europe, erklärt: »Der Entwicklungs-Standort Nürnberg genießt einen hervorragenden Ruf in der Linux Branche und zieht nach wie vor viele der weltweit besten Entwickler an.«