Zum Inhalt springen
»CRN Certified Distributor« im Portrait

NT plus pocht auf »Qualitätsführerschaft«

Ein Value Add-Distributor als Vollsortimenter muss kein Widerspruch sein. NT plus ist Spezialist für Telekommunikation, Netzvermarktung bis zur Heimvernetzung und zugleich Volumengrossist. Jetzt steht aber erst einmal die Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaft Arques ins Haus.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2007 • ca. 1:45 Min

Keine Frage, NT plus in Osnabrück gehört zu den ganz Großen in der Distribution mit Kommunikation, Netzvermarktung, TK-Anlagen und Systeme, bis hin zu Home Entertainment und Heimvernetzung. Das Unternehmen, die Ursprünge gehen zurück zur 1990 gegründeten Nintemann Telecom GmbH, setzte im vergangenen Geschäftsjahr immerhin rund 450 Millionen Euro um. Jetzt steht dem »CRN Certified Distributor 2008«, der mit der Note 2,0 wahrlich haarscharf am »Excellent Distributor« vorbeischrammte, eine völlig neue Aufgabe bevor: NT plus wird – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörde – von der Beteiligungsgesellschaft Arques Industries AG gekauft und der Actebis-Gruppe zugeordnet. Aber, wie Marketingleiter Alexander Wolf mit Nachdruck betont: »NT plus wird weiterhin eigenständig am Markt agieren.« Und natürlich bleibt auch Kontinuität im Management gewahrt, also Axel Grellhorst als Vorstandsvorsitzender.

Unabhängig von dieser Veränderung, mit der natürlich auch neue Potenziale bei IT-Fachhändlern und neue Einkaufsquellen verbunden sind, will NT plus noch stärker den TK-Fachhandel bei deren Dienstleistungsangebot mit Dienstleistungen unterstützen und forcieren. Deshalb werde der Ausbau des Dienstleistungsportfolios die Konsequenz sein, auch mit neuen Aspekten, die heute noch nicht voll etabliert sind, so Wolf weiter. Sicherlich, und das hat die Bewertung von NT plus durch den Fachhandel bei den CRN-Channeltracks ergeben, besteht für den Grossisten noch Verbesserungspotenzial beim Stand der Produktpreise und Verfügbarkeiten. Schnellere Information ist erwünscht, deshalb auch in diesen beiden Kriterien die Noten 2,03 beziehungsweise 2,26. Nähert sich hier das Unternehmen Kriterien an wie Lieferfristen und Liefertreue mit den Noten 1,55 beziehungsweise 1,57, oder auch Fachkompetenz des Personals mit der Note 1,97, dann kann sich Vorstands-Chef Grellhorst im kommenden Jahr unter Umständen über eine Auszeichnung als »CRN Excellent Distributor« freuen.

Auf jeden Fall versteht sich NT plus schon jetzt als ein Unternehmen, das durch die Breite des Produktspektrums und einem »ausdifferenzierten Dienstleistungsportfolio « eine starke Marktposition erlangt hat. Mehr noch, das Unternehmen reklamiert für sich Qualitätsführerschaft. »So können wir schon jetzt auf eine solide Position im Bereich der IT und Unterhaltungselektronik verweisen«, sagt Wolf. In Verbindung mit den Stammkunden, dem TK-Fachhandel, setze der Grossist »konsequent auf langfristige und stabile Beziehungen zu allen Partnern«. Und die sollen vor allem in Produktfeldern unterstützt werden, die über die klassischen TK-Segmente hinausgehen. So unter anderem bei Videokonferenzsystemen, VoIP-Lösungen, digitaler Unterhaltungselektronik, konvergenter IT, Mobile Business Solutions, Lösungen für das vernetzte Haus und Home Entertainment.

__________________________________________

INFO

NT plus AG
Leyer Straße 24, 49076 Osnabrück
Tel. 05 41 9143-01, Fax 05 41 9143-033
www.ntplus.de