Zum Inhalt springen
Arques übernimmt TK-Distributor

NT plus und Actebis unter einem Dach

Die Beteiligungsgesellschaft Arques kauft den TK-Distributor NT plus, der seit längerem als Übernahmekandidat gehandelt wird. Nun deutet alles auf eine gemeinsame Zukunft der beiden Grossisten Actebis und NT plus unter einer Holding hin.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.11.2007 • ca. 1:25 Min

Inhalt
  1. NT plus und Actebis unter einem Dach
  2. Vollständige Integration in die Actebis ist nicht geplant

Nach der Übernahme des TK-Spezialisten NT plus AG durch die Beteiligungsgesellschaft Arques Industries AG werden gemeinsam mit IT-Broadliner Actebis Strategien erarbeitet, um aus der Konvergenz der Märkte maximalen Nutzen ziehen zu können, wie dies Klaus Hellmich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Actebis-Gruppe, formuliert. Dabei werde NT plus als eigenständiges Unternehmen mit bestehendem Management weitergeführt. Eine vollständige Integration in die Actebis werde es nicht geben, wie Computer Reseller News erfahren hat.

Trotzdem muss man davon ausgehen, dass der TK-Distributor eng in die Actebis-Gruppe eingebunden wird. Alles deutet darauf hin, dass die Actebis-Gruppe als Holding fungieren wird, unter der Actebis Peacock und NT plus agieren. Für Arques bietet die Akquisition – die allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes steht – »zusammen mit Actebis deutliche Wachstumspotenziale «, so Arques-Akquisitions- Vorstand Michael Schumann. Immerhin hat die Beteiligungsgesellschaft wiederholt darauf hingewiesen, dass die Actebis-Gruppe durch Zukäufe den Jahresumsatz von 2,5 auf drei Milliarden Euro steigern kann. NT plus wies im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von etwa 450 Millionen Euro aus.

Mit diesem in der ITK-Distribution »einmaligen Konglomerat«, wie dies ein beteiligter Manager gegenüber CRN bezeichnete, hat die Beteiligungsgesellschaft zwei Firmen im Portfolio, die mit dem geplanten Börsengang im kommenden Jahr sicherlich auf hohes Interesse institutioneller Anleger stoßen werden. Und dass der erfolgen wird, bestätigt auch Felix Frohn-Bernau, Vorstand bei Arques für Verkäufe und Börsengänge. »Actebis wird ein ziemlich großer Börsengang.« Der Verkauf von NT plus ist von den Altgesellschaftern schon seit langem geplant gewesen. Sowohl für die Neue Medien Ulm Holding GmbH wie auch für die United Internet AG hatte die Beteiligung keine strategische Bedeutung mehr. Jetzt hingegen sieht der Distributor – für den sich in der Vergangenheit auch ein anderer Broadliner interessierte – »einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige Entwicklung, insbesondere in der Erschließung neuer strategischer Potenziale«. Dabei wird nicht nur auf die Zusammenarbeit mit Actebis hingewiesen, sondern auch auf die COS, die von der Arques- Tochter Tiscon AG gehalten wird.