Nüvigation
Kompaktheit und leichte Bedienung sind ein Muss, wenn es um Navigationsgeräte geht. Auf der IFA stellt Garmin nun weitere Modelle der Nüvi-Reihe vor.

Die Features der 700er Serie sollen vor allem Geschäftsreisende, Urlauber und Lieferanten ansprechen. Die Geräte besitzen einen 4,3 Zoll großes Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixel. Es soll auch bei hellem Sonnenlicht die Informationen gut sichtbar anzeigen. Die Antenne wurde integriert um das Design klein und handlich zu gestallten.
Dank der Routenplaner-Funktion soll es dem Fahrer möglich sein, bis zu 200 Punkte auf seiner Route festzulegen. Zudem bieten die Geräte ein Routenprotokoll mit 10.000 Positionseinträgen. Das dient zur Rückverfolgung von Fahrten. Laut Garmin sollen später die Strecken so beispielsweise in Google Earth nachvollziehbar sein.
Alle Geräte der Serie verfügen über einen integrierten FM-Sender. Mit diesem kann eine drahtlose Verbindung zur Stereoanlage des Fahrzeugs hergestellt werden, um beispielsweise MP3s oder Richtungsanweisungen über die Lautsprecher zu hören. Eine Bluetooth-Anbindung von Mobiltelefonen für das Freisprechen ist allerdings nur bei den Modellen 710, 760 und 770 möglich. Die Modelle 750, 760, 770 gibt es mit einer Text-to-Speech-Funktion, die Straßennamen laut vorliest. Dies soll die Orientierung erleichtern, auch wenn die Straßen auf der Karte sehr nahe zusammen liegen.
Die Nüvi 700er Serie wird ab Oktober im Handel erhältlich sein. Je nach Gerät und mitgeliefertem Kartenmaterial wird der Preis zwischen 400 Euro und 600 Euro liegen.