Zum Inhalt springen

Nvidia koppelt drei Grafikkarten auf einem Mainboard

Mit der SLI-Technologie von Nvidia lassen sich nun drei statt bisher zwei Grafikkarten auf einem Mainboard koppeln. Leistungshungrige Grafikanwendungen wie »Crysis« sind damit einwandfrei spielbar, falls der Gaming-Enthusiast tief genug in die Tasche greift.

Autor:Joachim Gartz • 14.12.2007 • ca. 0:30 Min

Bereits die Kopplung von zwei Grafikkarten auf einem Mainboard erfordert einen gewissen Investitionsaufwand. Nvidia setzt nun aber noch einen drauf und bietet mittels »SLI« ab sofort die Möglichkeit, sogar drei Geforce-Grafikkarten auf einem Mainboard parallel zu betreiben. Unter der Haube eines Drei-Wege-SLI-Systems arbeiten ein N-Force-680-SLI-MCP-Motherboard und drei Geforce-8800-GTX- oder Geforce-8800-Ultra-Grafikkarten von Nvidia .

Gegenüber einem PC mit nur einer Grafikkarte soll die Performance um das bis zu 2,8-fache steigen. Der neue 3D-Ego-Shooter »Crysis« soll auf einem dreifachen SLI-System einwandfrei bei einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln laufen. Je nachdem, wie viel Geld der Anwender ausgeben möchte, lässt sich der PC auch sukzessive von einer bis auf drei SLI-Grafikkarten aufrüsten.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !