O2 baut Partnerprogramm aus
O2 Germany integriert in das Business-Partnerprogramm »Five Star« ab 1. April auch den Verkauf von DSL-basierten Festnetzprodukten. Ab Sommer 2008 können Partner auch Festnetz-Telefonie vermarkten.
Die mit dem Netzbetreiber O2 kooperienden Vertriebspartner sollen mit Hilfe des erweiterten Produktspektrums neue Umsatzpotenziale erschließen können. Das ebenfalls ergänzte Trainingsprogramm ermöglicht die Auszeichnung »Certified Partner von O2«.
Grundsätzlich teilt O2 die Partner in drei Kategorien ein: »Distribution-Partner« vertreiben standardisierte Produkte in den Bereichen Mobilfunk und Festnetz. »Specialist-Partner« sind für anspruchsvolle Telekommunikationsprodukte aus Mobilfunk und Festnetz zuständig. »Solution-Partner« vermarkten komplexe Lösungen aus Festnetz und Mobilfunk mit starker Integration und Lösungscharakter. Zusätzlich erfolgt eine Umsatz-Differenzierung in Silber, Gold und Platin. Dieser Status entscheidet über den Umfang der Vertriebs- und Marketingunterstützung.
Ein mehrstufiges, modulares Trainingsprogramm qualifiziert die Partner für den professionellen Vertrieb im Geschäftskundenumfeld. Eine zusätzliche Zertifizierung erlaubt, sich zum »Specialist-Partner« oder »Solution-Partner« weiterzuentwickeln. Dadurch erhält der Partner Exklusivrechte zum Vertrieb komplexerer Produkte und Lösungen, mehr Unterstützung beim Marktauftritt und er kann durch die Zertifizierung zu »Certified-Partner« seine Vertriebskompetenz belegen.
O2 bietet Partnern ein integriertes Produktportfolio mit Lösungen aus Mobilfunk, Internet, Standortvernetzung und ab Sommer 2008 auch Festnetz-Telefonie. Mit der Muttergesellschaft Telefónica an der Seite kann O2 einen der größten IP-Backbones in Deutschland anbieten. Detailinformationen zum O2-Partnerprogramm befinden sich auf der Businesspartner-Seite im Internet.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!