Zum Inhalt springen
Xerox

Offene Plattform für Multifunktionsgeräte

Digitale Kopierer und Multifunktionsgeräte werden immer häufiger mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die bereits am Gerät Zugriff auf Serverbasierte Anwendungen erlauben. Xerox hat nun eine Plattform vorgestellt, die Partnern die Implementierung entsprechender Lösungen ermöglicht.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.6.2007 • ca. 1:30 Min

Drucker- und Kopiererspezialist Xerox will seine Partner bei der Entwicklung von Lösungen für Multifunktionsgeräte stärker einbinden. Dafür hat der Hersteller die offene Entwicklerplattform »Extensible Interface Platform« (EIP) vorgestellt. Server-basierte Anwendungen können damit einfach über den Touchscreen oder das Benutzer-Interface des Multifunktionsgeräts bedient werden. Sie basieren auf Web- Standards wie HTML, CSS, XML und Java Script. Die Entwicklung neuer Anwendungen wird durch die Erweiterung des Xerox Partner- Programms gefördert. Das Unternehmen stellt den Partnern Ressourcen und Know-how wie zum Beispiel ein Software Development Kit zur Verfügung. EIP bietet dem Nutzer eines MFPs verschiedene Vorteile – neben der Umwandlung von Papierdokumenten in digitale Daten lassen sich komplizierte Workflows vereinfachen. Das Editieren, Speichern und Weitergeben von Informationen wird so stark erleichtert. Einige Tätigkeiten wie das Finden und Ausdrucken von Dokumenten können direkt am Gerät und ohne einen Computer erledigt werden.

Branchenspezifische Anwendungen

Mit EIP lassen sich branchenspezifische Lösungen entwickeln. In einem Krankenhaus kann etwa ein Mitarbeiter nach Eingabe eines Passworts auf die maßgeschneiderte Benutzeroberfläche des Geräts zugreifen. Für den Krankenhausalltag wird das Bedienfeld des Systems dann so konfiguriert, dass die Anwender einen direkten Zugriff auf Patientenformulare erhalten. Durch einfaches Berühren der Bildschirm-Icons greifen die Mitarbeiter beispielsweise auf das Web-basierte Dokumentenmanagement- System des Krankenhauses zu und blättern in einer Liste mit Patientenformularen. Aus dieser ständig aktualisierten Liste können die Ärzte oder Schwestern Dokumente wiederum auswählen, anschauen und drucken. Eine weitere Anwendung wird eingesetzt, um Patientenakten zu scannen und auf Knopfdruck sicher im zentralen Datenspeicher abzulegen.

Über das neue, globale Xerox Alliance Partner-Programm arbeiten nun die amerikanischen und europäischen Xerox-Partner gemeinsam an der Entwicklung des »Arbeitsplatzes von morgen«. Ziel der erweiterten Initiative sind bestmögliche Geschäftsmöglichkeiten im schnell wachsenden MFP-Markt. Xerox bietet hierzu Ressourcen und Support an, um ein schnelles Wachstum unter den Channel-Partnern zu fördern. Diese schließen neben dem Software Development Kit auch Marketing- Tools und Zugang zum Xerox-Partner- Portal ein. Dort können sich die Partner gegenseitig unterstützen und Informationen teilen.

__________________________________________

INFO

Xerox GmbH
Hellersbergstraße 2-4, 41460 Neuss
Tel. 02131 2248-0, Fax 02131 2248-1419
www.xerox.de