Zum Inhalt springen
Sales Team neu aufgestellt

Olympus führt selektiven Vertrieb ein

Der japanische Imaging-Spezialist Olympus hat seinen Vertrieb nach Absatzkanälen neu ausgerichtet. Damit sollen mehr Reseller betreut und die Intensität der Betreuung erhöht werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.7.2007 • ca. 0:50 Min

Olympus Deutschland hat in den letzten Monaten sein Sales Team neu strukturiert: Künftig werden die einzelnen Vertriebskanäle im Imaging-Bereich wie Großvertriebsformen, Fachhandel, Versand- und Warenhäuser sowie ITDistribution/ E-Business exklusiv durch einen Olympus Key-Account betreut, der Voice-Bereich wird zusätzlich im Account Management verstärkt. »Dieser selektive Vertrieb ist Garant dafür, dass die Fachhändler zukünftig nicht nur schnellere, sondern auch bessere Unterstützung von Olympus bekommen«, erklärt Sven Martens, Gesamtvertriebsleiter der Olympus Deutschland GmbH. So könne man besser auf die Wünsche und Bedürfnisse des Handels eingehen. Die Produktgruppe Spiegelreflex soll dabei eine Schlüsselrolle einnehmen.

Die Key Accounts werden durch Thomas Pfeiffer, Teamleiter: Fotofachhandel (Europa Foto, Ringfoto), Bernd Lahme: Versandhandel, Warenhäuser UE-/CE-Kooperationen (EP, Euronics, Expert, Otto, Quelle, Neckermann, Karstadt, Kaufhof), Oliver Mattstedt, Teamleiter: Fach- und Flächenmärkte (Saturn, Media Markt, MediMax, Alpha Tech, Metro, Rewe), Marijo Sarac: IT-Distribution, E-Business, Speichermedien (Amazon, Actebis, Ingram Micro, Media Online) sowie Torsten Arndt: Voice Systems (PRO-Line Voice Kunden) betreut. Das zehn Personen starke Außendienst-Team »Imaging Systems« teilt sich in Fotofachhandel und Flächenmärkte auf. Beim »Voice-System«-Team sind drei Vertriebler für Nord, Mitte und Süd verantwortlich. Die Außendienst-Teams werden vor Ort durch Olympus-Merchandiser unterstützt.