Online-Backup-Service von Capstor
Ihre Daten sichern Unternehmen online mit »Capstor Backup«. Die Lösung speichert die Daten automatisch und legt sie verschlüsselt im Capstor-Rechenzentrum ab.

Online-Backup-Lösungen haben den Charme, dass die gesicherten Daten in einem entfernten Rechenzentrum liegen. Bei ihrem Backup-Service betont Capstor den Sicherheitsaspekt. Der Dienst verschlüsselt die Daten bereits auf dem Client-Rechner mit AES, bevor sie per SSL zu Capstor übertragen werden. Der Anbieter legt die Daten dann auf geografisch verteilten und gespiegelten Servern ab. Mit dem Service richtet sich das Unternehmen an kleine und mittelständische Unternehmen.
Backup-Einstellungen im Interface von »Capstor Backup«. Hier kann Anwender
entweder vorgegebene Ordner auswählen oder andere hinzufügen,
die online gesichert werden sollen.
Bis zu 99 Versionen einer Datei kann der Anwender online speichern. Mail-Dateien wie von Outlook werden auch inkrementell gesichert. Auf dem Rechner läuft ein Client im Hintergrund, der die Daten automatisch überträgt. Diesen gibt es für Windows-XP und -Vista. Der Schlüssel für die AES-Verschlüsselung auf dem Rechner wird beim Anlegen des Benutzerkontos erstellt und mit den Anwenderdaten gespeichert. Für die SSL-Übertragung kommt ebenfalls AES zum Einsatz.
Capstor sichert eine Verfügbarkeit von 99,6 Prozent zu. Dies bedeutet, dass bei 365 Tagen der Service trotzdem insgesamt knapp eineinhalb Tage nicht zur Verfügung steht. Sollte diese Verfügbarkeit nicht erreicht werden, will der Anbieter gestaffelte Rabatte gewähren.