Online-Marketing-Tools für den Mittelstand
Suchmaschinenbetreiber Google ist mit seinem »AdWords«-Service Marktführer im Bereich Online-Werbung. Mit einer Reihe von neuen Tools will Google Online-Marketing nun auch für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv machen.
Der Internetkonzern Google baut sein Portfolio ständig aus und entdeckt dabei nun das Segment kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU). Bei Googles Werbeservice AdWords können auch weniger finanzstarke Unternehmen mit etwas Kreativität bereits recht kostengünstig Schlüsselbegriffe »kaufen« und damit ihre Marktchancen erhöhen. Für registrierte AdWords-Kunden bietet Google ab sofort eine Reihe von kostenlosen Online-Marketing- Tools an. So ermöglicht Google Analytics Betreibern von Webseiten, mehr über die Interaktion von Besuchern auf ihren Internetseiten zu verstehen und damit ihre Chancen im Online-Geschäft zu verbessern.
Die neue Version der Analysesoftware wurde von Google nicht nur vollkommen umgestaltet, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen wie regelmäßige EMail- Berichte, benutzerdefinierbare Dashboards, verbesserte Kartendarstellungen und einfache sprachliche Beschreibungen. »Benutzer von Google AdWords erhalten damit eine Webanalyse- Lösung, deren Funktionsumfang dem der wichtigsten Konkurrenzprodukte entspricht – und das kostenlos«, so Timo Aden, der als Customer Analytics Manager für Google Analytics in Nordeuropa zuständig ist.
In einem direkten Zusammenhang zu Google Analytics steht auch die Anwendung Website Optimizer. Mit dem Tool lassen sich verschiedene Layout- und Content-Varianten eines E-Commerce-Angebots im Kundenbetrieb testen und automatisch auswerten. Webseiten-Betreiber erfahren so schnell und einfach, wie sie ihr Online-Angebot verbessern können, um ihren Geschäftserfolg zu steigern. Wie Google Analytics funktioniert auch der Website Optimizer als internetbasierte On Demand-Anwendung.
Mit zwei weiteren Services rundet Google sein neues Angebot im KMU-Bereich ab: So wurde sowohl die Google-Suche wie auch der Kartendienst Google Maps um die Funktion lokaler Anzeigen erweitert. Bei der Suchfunktion werden anhand der IPAdresse des Benutzers AdWords- Anzeigen lokaler Anbieter bevorzugt dargestellt, bei Google Maps können im gewählten Kartenausschnitt nun auch Anzeigen dargestellt werden. Um auch kleine stationäre Handelsbetriebe in die Google-Werbewelt zu holen, bietet das Unternehmen ab sofort mit AdWords Webpages ebenfalls einen kostenlosen Homepage-Service an. Wer sich bei AdWords registriert, aber noch keine Webseite besitzt, kann unter der Domain googlepages.com einen eigenen Internetauftritt erstellen. Nötig ist dafür lediglich die Eingabe einiger Unternehmensdaten und die Auswahl eines Webseiten-Layouts – ein Service, der nach Auskunft von Google-Sprecherin Lena Wagner in den USA bereits seit Ende 2006 erfolgreich läuft
______________________________________
INFO
Google Germany GmbH
ABC-Straße 19, 20354 Hamburg
Tel 040 808179-000 Fax 040 492191-94
www.google.com/analytics