Zum Inhalt springen

Open ID-Center in Dortmund eröffnet

Open ID-Center in Dortmund eröffnet. Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat jetzt ein »Open ID-Center« seine Pforten geöffnet. Es soll mittelständischen Anwendern beim Aufbau vernetzter Wertschöpfungsketten auf Basis von RFID-Technologien Unterstützung bieten.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.4.2005 • ca. 0:25 Min

Professor Michael ten Hompel beschreibt den Weg intelligenter Waren, die im Open ID-Center eigenständig durch inner- und außerbetriebliche Netze navigieren.

Open ID-Center in Dortmund eröffnet

Die Eröffnung des Test- und Demonstrationszentrums für die neuesten Entwicklungen in der Identifikationstechnologie fand gemeinsam mit den Partnern und Sponsoren statt, darunter einmal mehr die Düsseldorfer Metro Group. Als neues Testfeld für RFID-Lösungen dienen ab jetzt die förder- und lagertechnischen Einrichtungen am Fraunhofer-Institut und am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund in unmittelbarer Nähe. Das neue Zentrum soll nach Aussagen von Fraunhofer-Chef Michael ten Hompel insbesondere dem Informationsbedarf kleiner und mittelständischer Unternehmen dienen, die in Sachen RFID gerade durch Erfolgsmeldungen großer Handelskonzerne wie Metro, Wal-Mart und Tesco verunsichert seien.