Open Text-Partner leisten Missionierungsarbeit
Die Partner zeigen sich begeistert von dem gemeinsamen Partnerprogramm von Microsoft und Open Text. Open Text hat durch die Kooperation ein wichtiges strategisches Ziel erreicht: Microsoft sieht das Unternehmen nicht mehr als Konkurrenten.
In einer Präsentation auf der Microsoft Homepage listet der Software- Riese seine Wettbewerber. Im Bereich Dokumentenmanagement stehen dort zum Beispiel Oracle, IBM, EMC oder Vignette. Auffällig: Open Text ist nicht mehr dabei. »Für unsere Partner schließt sich jetzt der Kreis«, meint Marco Furini, Microsoft Business Development Manager von Open Text. Wie der Aufgabenbereich von Furini zeigt, ist die Neupositionierung gegenüber Microsoft durchaus ein strategisch bedeutender Schritt für Open Text. Der Anbieter zählt zu den Top 100 von insgesamt rund 2.000 ISVs, mit denen Microsoft in Deutschland zusammenarbeitet. Anfang des Jahres haben die beiden Software-Anbieter ein gemeinsames Partnerprogramm »Open Text Microsoft Competence Partner« aufgesetzt, das Reseller in die Lage versetzen soll, den »Share Point Server 2007« von Microsoft erweitert um die Open Text-ECM-Funktionen in den Markt zu bringen. Die Partner können die Lösung als Framework nutzen, um branchenspezifische Applikationen zu bauen. In einer IDC-Studie gaben 32 Prozent der befragten Unternehmen an, Sharepoint für eine Collaboration- Infrastruktur zu nutzen. Ebenso viele Anwender verwenden nach Angaben der Marktforscher noch keine Collaboration- Software.
Weitere Partner gesucht
Das Systemhaus Portal Systems ist bereits Mitglied des Programms und Geschäftsführer Matthias Ederhof sieht in dem Angebot ein enormes Marktpotenzial. »Die Nachfrage wird von Kundeseite her getrieben, denn viele setzen ohnehin beide Systeme ein«, erklärt Ederhof. Die Verbindung der beiden Lösungen in den »Open Text Content Services for Share Point« steigert allerdings die Komplexität. Deshalb müssen die Partner zunächst Missionierungsarbeit bei den Kunden leisten. »Für die Unternehmen geht es dabei um große kostspielige Projekte«, begründet Ederhof. Gerade wenn es um Business- Applikationen geht, spielen sich die Projekte zum Großteil in den Fachabteilungen ab, in denen keine IT-Experten sitzen. In den nächsten Monaten will Open Text die Partnerbasis für die »Open Text Content Services for Share Point« deutlich ausbauen.
_______________________________
INFO
Open Text Corporation
Technopark 2, Werner-von-Siemens-Ring 20
85630 Grasbrunn
Tel. 089 4629-0, Fax 089 4629-1199
www.opentext.de
Portal Systems
Feldbrunnenstraße 50, 20148 Hamburg
Tel. 040 414292 -0, Fax 040 414292 -11
www.portalsystems.de