Zum Inhalt springen

SAP baut Reseller-Abkommen mit Open Text aus

Ab sofort verkauft SAP die ECM-Software »Extended ECM« von Open Text und erweitert damit das bestehende Reselling-Agreement mit dem ECM-Spezialisten. Damit sollen Kunden die Möglichkeit bekommen, ihre unstrukturierten Inhalte mit darunter liegenden Business Prozessen zu verbinden, die von SAP-Anwendungen gemanagt werden.

Autor:Nadine Kasszian • 13.10.2009 • ca. 0:55 Min

SAP hat das Reselling-Agreement mit Open Text erweitert. Ab sofort verkaufen die Walldorfer die ECM-Software von Open Text »Extended ECM« unter dem Namen »SAP Extended ECM by Open Text«. SAP vertreibt bereits die Open Text-Lösungen Document Access und Archiving sowie Invoice Management (CRN berichtete). Im Zusammenhang mit der Partnerschaft hatte Open Text bereits ein eigenes SAP-Partnerprogramm an den Start gebracht (CRN berichtete), das jetzt entsprechend erweitert wird.

Open Text ist damit der einzige ECM-Anbieter, der von SAP vertrieben wird. »Damit positioniert SAP die Open Text-Applikation als das Nummer-eins-ECM-System für ihre Kunden«, erklärt Patrick Barnert von Open Text, der als Vice President weltweit für den Bereich SAP Applications (Line of Business) zuständig ist.

Durch die integrierte Open Text-Lösung sollen SAP-Kunden die Möglichkeit bekommen, ihre unstrukturierten Inhalte (E-Mails, Präsentationen oder Dokumente) mit darunter liegenden Business Prozessen zu verbinden, die von SAP-Anwendungen gemanagt werden. »Wir verbinden die strukturierte SAP-Welt mit der unstrukturierten Open Text-Welt«, erläutert Barnert im Gespräch mit Computer Reseller News. Der Vorteil für den Kunden: Er muss die Integration nicht mehr selbst vornehmen, sondern kann alles in einem bei SAP einkaufen. Für Open Text bedeutet die Partnerschaft, dass SAP die ECM-Software in der eigenen Preisliste aufführt und dementsprechend wie ein eigenes Produkt vertreibt.