SAP wird Open Text-Reseller
Die Partnerschaft zwischen SAP und Open Text wird immer enger: Die Walldorfer werden Reseller für Anwendungen aus der »Livelink ECM-Suite« von Open Text, die sie unter den Namen »SAP Archiving by Open Text« und »SAP Document Access by Open Text« anbieten. Für den ECM-Anbieter Open Text liegt in der Vertriebspartnerschaft die Chance, SAP-Partner als Reseller zu gewinnen.
Zwei Produkte auf der Basis der »Livelink ECM-Suite« von Open Text werden ab sofort unter den Namen »SAP Archiving by Open Text« und »SAP Document Access by Open Text« direkt von Walldorf aus vertrieben. Die Lösungen sollen das bestehende Angebot von SAP-Anwendungen im Bereich Dokumentenmanagement um Applikationen zur Langzeitarchivierung ergänzen. Nach dem Kauf von IXOS, Net Dot und zuletzt Hummingbird ist Open Text der größte unabhängige Anbieter von Enterprise Content Management. Die ECM-Programme von Open Text sind schon seit einiger Zeit so aufgebaut, dass sie mit SAP-Umgebungen zusammenarbeiten.
Das jüngste Produkt von Open Text ist die Content Management- Lösung »Livelink ECM 10«, die entwickelt wurde, um Unternehmen beim Records Management zu unterstützen. Abgestimmt auf die Archivierungsanforderungen von Behörden haben Open Text und SAP einheitliche Records Management Services für die US-Regierung ausgearbeitet. Die Lösung wurde nach dem allgemein anerkannten Standard des U.S. Departement of Defense zertifiziert. In Deutschland sieht Open Text vor allem im Bereich der Versicherungen sowie im Finanz- und Gesundheitswesen einen Markt für die Records Management-Lösung. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen besteht bereits seit zwanzig Jahren und ist auf verschiedenen Ebenen angesiedelt. Einige Produkte wurden von SAP als »powered-by-Solutions« zertifiziert. Die Lösung »Livelink ECM 10« ist als Endorsed Business Solution von SAP anerkannt, wird damit von den Walldorfern sowohl mitvermarktet als auch in deren Lösungsmaske aufgeführt. Das Reselling-Agreement zwischen den beiden Unternehmen gibt der Business-Partnerschaft jedoch eine völlig neue Qualität.
SAP setzt die beiden Produkte des ECM-Herstellers auf seine Preisliste und vermarktet sie als eigene Lösungen. Damit stellt sich Open Text bei SAP in eine Reihe mit Adobe und HP. Open Text ist allerdings nach eigenen Angaben das einzige Unternehmen, das bei SAP auf allen drei Ebenen zu finden ist.
Für Open Text geht es dabei jedoch nicht alleine um die Vermarktung der Produkte. Auch die Partnerlandschaft von SAP ist für den Anbieter interessant. »SAP nun als Reseller für unsere Produkte gewonnen zu haben, ist für uns ein großer Schritt, das indirekte Business voranzutreiben«, erläutert Patrick Barnert von Open Text, der als Vice President weltweit für den Bereich SAP Applications (Line of Business) zuständig ist. »Wir sind zurzeit dabei, ein Partnerprogramm auf die Beine zu stellen und Profile zu definieren, welche die Partner sind, die wir haben wollen«, so Barnert. Siemens IT-Services sind beispielsweise schon SAP- und Open Text-Partner. Die enge Zusammenarbeit mit SAP beinhaltet auch abgestimmte Portfolios und Roadmaps sowie eine gemeinsame Entwicklung von Produkten. Laut Barnert ist dies für den Marktführer im ECM-Bereich ein großer Meilenstein, noch weitere Systemhäuser, vor allem auch im gehobenen Mittelstand, als Partner hinzuzugewinnen.
Branchenintern wird das Zusammenrücken der beiden Firmen vor allem als eine Reaktion von SAP auf die Übernahme des CM-Anbieters Stellent durch Konkurrenten Oracle bewertet.
_____________________________________
INFO
Open Text Corporation
Technopark 2,Werner-von-Siemens-Ring 20
85630 Grasbrunn
Tel. 089 4629-0, Fax 089 4629-1199
www.opentext.de
SAP Deutschland AG & Co. KG
Hasso-Plattner-Ring 7, 69190 Walldorf
Telefon 06227 7-47474, Fax 06227 7-57575
www.sap.com