OptoWheel-Mäuse erfinden das Rad neu
Der Peripherie-Spezialist Genius hat zwei neue kabellose Computermäuse vorgestellt, bei denen das herkömmliche Scrollrad durch einen optischen Sensor ersetzt wurde. Während der Hersteller mit der »ScrollToo T995 Laser« designbewusste Käufer ansprechen will, eignet sich die »Navigator T835 Laser«, dank Laserpointer und Funktionstasten, optimal für Präsentationen.
Bei einer modernen Computermaus ist das Mausrad mittlerweile nicht mehr wegzudenken, ermöglicht es doch die einfache Navigation in langen Texten, im Web und vielen weiteren Applikationen aus dem PC-Alltag. Genius bringt nun zwei Computermäuse auf den Markt, die auf das klassische Mausrad verzichten und auf das vom Hersteller patentierte »OptoWheel« setzen. Dieses besteht aus einem optischen Sensor, der punktgenaues Navigieren per Fingerstreich in acht Richtungen ermöglichen soll. Den dafür nötigen Treiber liefert Genius in der Verpackung mit. Ohne Spezialtreiber ist das Scrollen in die vier Richtungen links, rechts, oben und unten möglich.
Die restlichen technischen Daten können sich ebenfalls sehen lassen. So arbeitet der optische Laser der Mäuse mit einer Auflösung von 1.600 dpi, die auf 800 dpi reduziert werden kann, gefunkt wird im 2,4-GHz-Band. Der für die Kommunikation benötigte Funkempfänger, der in einem freien USB-Anschluss Platz findet, steht nur wenige Millimeter hervor und kann beim Notebook-Transport im Gerät bleiben. Den Arbeitsradius gibt der Hersteller mit zehn Metern an.
Die »ScrollToo T995 Laser« verfügt über ein durchgängiges Gehäuse in schwarzer Klavierlack- Optik. Es gibt keine klassischen Maustasten – geklickt wird durch ein seitliches Kippen des Design- Nagers. Die »Navigator T835 Laser « ist eine klassische Presenter- Maus – per Knopfdruck wechselt der Benutzer in den Präsentationsmodus. Dann fungiert der optische Sensor des OptoWheels als Air-Cursor, um den Mauszeiger zu bewegen. Zudem können Präsentationen dank einer Fülle von Tasten, die mit Basisfunktionen wie »vor«, »zurück« und »F5« belegt sind, unabhängig von der Tastatur gesteuert werden.
Der HEK für die »Navigator T835« beträgt 30,94 Euro, für die »ScrollToo T955« liegt er bei 18,90 Euro. Das Produkt ist über die Distributoren Bluechip, COS, Everyware, GR Computer Products, Microcity und Soft-Carrier erhältlich.
__________________________________________
INFO
Genius, KYE Systems Europe GmbH
Karl-Benz-Straße 9, 40764 Langenfeld
Tel. 02173 9743-0, Fax 02173 9743-17
www.genius-europe.com/startseite.php